Allwetterzoo News
Bei uns in Münster ist immer was los
Ihr wollt wissen, was wir aktuell in Sachen Artenschutz machen? Hier gehts zu den Artenschutz NEWS
Vorverkauf beginnt in Kürze
Auch wenn der Frühling gerade Einzug hält, gibt es großartige Neuigkeiten für den kommenden Winter zu verkünden: Der Christmas Garden Münster kehrt nach der letztjährigen Pandemie-bedingten Zwangspause in den Allwetterzoo zurück.
Tierisch viel los im Netz
Nur noch eine Minute, dann geht es endlich los. Der Zooführer ist bereit und die Kinder voll freudiger Erwartung. Doch etwas ist anders. Der Zooführer steht alleine im Allwetterzoo. Etwas distanziert steht noch eine Person – Kamera und Richtmikrofon im Anschlag. Von Kindern keine Spur…
Ein wahrlich königliches Ereignis in Kambodscha
Der Allwetterzoo ist Träger des Artenschutzzentrums Angkor Centre for Conservation of Biodiversity (ACCB) in Kambodscha. Hier werden von der Ausrottung bedrohte Arten gehalten und gezüchtet. Eine der Artengruppen, die dabei im Fokus steht, ist die der Schildkröten. Sie benötigen oft viele Jahre um sich erstmals fortzupflanzen zu können. Keine gute Ausgangslage für die letzten Exemplare einer Art.
Spenden kann so einfach sein
Ein kurzes Aufblitzen, es knistert, klirrt oder knackt – und Schwupps ist die Flasche weg. Was bleibt ist der Pfand Bon, den es für Ein- und Mehrwegflaschen an dem Getränkerücknahmeautomaten gibt. Doch statt sich diesen Betrag an der Kasse auszahlen zu lassen, können zukünftig alle diese Summe dem Allwetterzoo spenden – zumindest, wenn sie ihren Pfand in einen von insgesamt neun Rewe Märkten in Münster bringen.
Emotionen auf Zelluloid
Die Wilde 13 ist bekannt wie ein bunter Hund. Doch jetzt kommt das wilde Dutzend: „Die Wilden 12: Unsere Zoos im Westen“. Der Film bildet den Auftakt einer dreiteiligen Reihe über die zwölf NRW-Zoos, die von den Produktionsfirmen Längengrad Filmproduktion in Köln und Light & Shadow in Münster im Auftrag des WDR produziert wurde und auch im Allwetterzoo Münster spektakuläre Aufnahmen gemacht hat.
Wildlife Photographer of the Year
Die Sonderausstellung „Wildlife Photographer of the Year“ ist nach dem Lockdown bis zum 1. August 2021 verlängert worden.
Besondere Aktion zur Wiedereröffnung des Allwetterzoos
Der Allwetterzoo Münster bereitet sich auf eine baldige Öffnung seiner Pforten für Besucher vor und plant dafür eine ganz besondere Aktion. Am ersten Tag nach dem Lockdown werden maximal 1000 Besucher eine einmalige Atmosphäre im Zoo erleben können.
Ansprechpartner
Jan Ruch
+49 251 8904 -261
ruch@allwetterzoo.de
Mehr spannende Infos gibt es auch bei den Forschernews