Termine
Bei uns ist immer was los.
-
17.03.2023 19:00-20:30Vortrag der DGHT
-
Viel mehr als nur Reptilien und Amphibien
Die Stadtgruppe Münster der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e.V. (DGHT) lädt zu einem Vortrag in die Zooschule ein. Details zum aktuellen Vortrag findet Ihr auf der Homepage des Veranstalters.
April 2023
-
04.04.2023 10:30-12:00Kostenlose Ferienführung: Tierkinder und Familienleben
-
Kostenlose Ferienführung: Tierkinder und Familienleben
Bei dieser Führung geht es um den allseits beliebten Nachwuchs und darum, wie kleine Tiere groß werden. Je nach Tierart haben sich sehr unterschiedliche Arten des Zusammenlebens und der Jungenaufzucht entwickelt, und es gibt viel Wissenswertes und Erstaunliches zu entdecken.
Treffpunkt: Eingang Bärenhaus
Kosten: kostenlos und ohne Anmeldung, nur Zoo-Eintritt -
05.04.2023 17:45-19:15Kostenlose Ferienführung: Abends im Zoo
-
Kostenlose Ferienführung: Abends im Zoo
Ein Rundgang durch den abendlichen Zoo bringt eine ganz besondere Atmosphäre mit sich. Die Führung zeigt das unterschiedliche Verhalten von tag-, dämmerungs- und nachtaktiven Tieren und beleuchtet die unterschiedliche Schlafrituale von Zootieren.
Treffpunkt: Eingang Bärenhaus
Kosten: kostenlos und ohne Anmeldung, nur Zoo-Eintritt -
06.04.2023 10:30-12:00Kostenlose Ferienführung: Tiere der Bibel
-
Kostenlose Ferienführung: Tiere der Bibel
In der Bibel werden etwa 90 verschiedene Tierarten erwähnt. Einige dieser Arten lernt Ihr im Allwetterzoo kennen. Beim Rundgang durch den Zoo erfahren Ihr aber auch viele interessante Details. Beispielsweise, warum Rinder selten und kostbar waren oder warum es den Menschen lieber war, wenn ein neuer König auf einem Esel als auf einem Pferd ritt.
Treffpunkt: Eingang Bärenhaus
Kosten: kostenlos und ohne Anmeldung, nur Zoo-Eintritt -
10.04.2023 09:00-18:00Wildlife Photographer of the Year
-
"Wildlife Photographer of the Year“
Ausstellung im Pferdemuseum
Das Westfälische Pferdemuseum im Allwetterzoo Münster ist in diesem Jahr bereits zum elften Mal Gastgeber der Deutschlandpremiere der „Wildlife Photographer of the Year“-Ausstellung. Die insgesamt 100 prämierten Fotos sind hier vom 3. Dezember 2022 bis zum 10. April 2023 zu sehen – exklusiv in NRW.
-
11.04.2023 10:30-12:00Kostenlose Ferienführung: Die letzten ihrer Art
-
Kostenlose Ferienführung: Die letzten ihrer Art
Zoologische Gärten haben mehrere Funktionen - eine davon ist der Artenschutz. In vielen Zoos werden seltene und vom Aussterben bedrohte Tierarten gehalten und gezüchtet. Einige Tierarten existieren nur noch auf unserer Welt, weil sie in Zoos durch gezielte Zucht überleben konnten, während sie im Freiland ausgerottet wurden. Bei dieser Führung erfahren Sie Wissenswertes über bedrohte Tiere und warum bestimmte Tierarten stärker gefährdet sind als andere. Außerdem erzählen wir Ihnen, wie man Tiere auswildern kann, was EEP und in situ-Artenschutz sind, und wie der Allwetterzoo, der auf diesem Gebiet zu den fortschrittlichsten Zoos in Deutschland zählt, sich für die Erhaltung bedrohter Tierarten engagiert.
Treffpunkt: Eingang Bärenhaus
Kosten: kostenlos und ohne Anmeldung, nur Zoo-Eintritt -
12.04.2023 17:45-19:15Kostenlose Ferienführung: Abends im Zoo
-
Kostenlose Ferienführung: Abends im Zoo
Ein Rundgang durch den abendlichen Zoo bringt eine ganz besondere Atmosphäre mit sich. Die Führung zeigt das unterschiedliche Verhalten von tag-, dämmerungs- und nachtaktiven Tieren und beleuchtet die unterschiedliche Schlafrituale von Zootieren.
Treffpunkt: Eingang Bärenhaus
Kosten: kostenlos und ohne Anmeldung, nur Zoo-Eintritt -
13.04.2023 10:30-12:00Kostenlose Ferienführung: Tierkinder und Familienleben
-
Kostenlose Ferienführung: Tierkinder und Familienleben
Bei dieser Führung geht es um den allseits beliebten Nachwuchs und darum, wie kleine Tiere groß werden. Je nach Tierart haben sich sehr unterschiedliche Arten des Zusammenlebens und der Jungenaufzucht entwickelt, und es gibt viel Wissenswertes und Erstaunliches zu entdecken.
Treffpunkt: Eingang Bärenhaus
Kosten: kostenlos und ohne Anmeldung, nur Zoo-Eintritt -
21.04.2023 19:00-20:30Vortrag der DGHT
-
Viel mehr als nur Reptilien und Amphibien
Die Stadtgruppe Münster der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e.V. (DGHT) lädt zu einem Vortrag in die Zooschule ein. Details zum aktuellen Vortrag findet Ihr auf der Homepage des Veranstalters.
-
23.04.2023 09:00-15:00Zoolauf
-
Volks- und Strassenlauf "Rund um den Allwetterzoo"
Zum Ende der Ostferien wird es sportlich. Denn es findet der 37. Auflage Volks- und Straßenlauf "Rund um den Allwetterzoo" statt
-
23.04.2023 09:00-19:00Weltpinguintag
-
29.04.2023 09:00-19:00Zootage
-
Zootage
Vergünstigter Eintritt im Allwetterzoo
An diesem Samstag ist wieder einer unserer Zootage. Das heißt, Ihr alle kommt zu einem ganz besonders rabatierten Preis in den Allwetterzoo Münster
-
29.04.2023 11:00-16:00Hobby Horsing im Pferdemuseum
-
Hobby Horsing im Pferdemuseum
Reitverein Ladbergen stellt neuen Trendsport vor
Es ist eine neue Trendsportart, die auch hierzulande immer mehr begeisterte Anhänger findet: Hobby Horsing. Was genau das ist, das erfahrt Ihr am 29. April im Westfälischen Pferdemuseum.
Mai 2023
-
05.05.2023 17:00-19:00Patentag
-
13.05.2023 09:00-17:30Galaktisches Wochenende
-
Unbekannte Welten und fantastische Wesen gibt es jeden Tag im Allwetterzoo Münster zu beobachten, aber an diesem speziellen Wochenende wird es intergalaktisch…
-
14.05.2023 09:00-16:00Galaktisches Wochenende
-
Unbekannte Welten und fantastische Wesen gibt es jeden Tag im Allwetterzoo Münster zu beobachten, aber an diesem speziellen Wochenende wird es intergalaktisch…
-
19.05.2023 19:00-20:30Vortrag der DGHT
-
Viel mehr als nur Reptilien und Amphibien
Die Stadtgruppe Münster der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e.V. (DGHT) lädt zu einem Vortrag in die Zooschule ein. Details zum aktuellen Vortrag findet Ihr auf der Homepage des Veranstalters.
-
21.05.2023 09:00-17:00BVB-Tage
-
Der „Schwarzgelbe Sommer“ startet in diesem Jahr im Allwetterzoo Münster! Maskottchen EMMA und der BVB KidsClub laden Dich und Deine Familie zu diesen Erlebnistagen ein.
Mehr als nur ein Zoobesuch
Mach deinen Tag im Allwetterzoo zu etwas ganz besonderem
Picknickkörbe
Es gibt so viele schöne Ecken bei uns, warum nicht hier eine kulinarische Pause einlegen?
Zoo-Führungen
Erfahre mehr über unsere Tiere, unsere Arbeit und noch vieles mehr.
Schnupperkurse
Ein arbeitsreicher, aber unvergesslicher Zoobesuch mit Einblicken hinter den Kulissen.
Christmas Garden
Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise … Willkommen bei Christmas Garden.
Eventlocation Allwetterzoo Münster
Der Allwetterzoo ist nicht nur für Freizeitsuchende und Tierliebhaber die erste Adresse im Münsterland. Hier darf auch gefeiert werden. Kindergeburtstage, Hochzeiten und jeder andere Grund für ein gemeinsames Fest findet im Allwetterzoo die Bühne, oder vielmehr Location, das es verdient.
Auch Unternehmen haben hier zahlreiche Möglichkeiten in einmaligen Ambiente Tagungen und Konferenzen abzuhalten oder gemeinsam mit ihren Mitarbeitern und Kunden zu feiern. Oder wie wäre es mit einer Team-Building-Maßnahme oder Fortbildungen in einer wahrlich tierischen Umgebung?