Zoologisches Wissen
Eine Einrichtung wie unser Allwetterzoo Münster ist sehr vielschichtig. Neben dem offensichtlichen Tagesgeschäft und dem Besucherandrang passiert auch hinter den Kulissen sehr viel. Hier, am Forschungsstandort im Münsterland, wird zu vielen Themen, die die Artenvielfalt und den Tierschutz betreffen, geforscht und publiziert. Hier findest du aktuelle und ältere Publikationen, bei denen Teammitglieder des Allwetterzoo Münster die Verfasser oder Koautoren waren.
Mehr spannende Infos auch unter NEWS
Neue Erkenntnis, neuer Name
Neue Erkenntnisse aus der Forschung betreffen auch den Allwetterzoo Münster direkt, wie unser Kurator für Forschung und Artenschutz und Ko-Autor der Studie über Stellagama vulgaris picea weiß.
Bunter Art-Zuwachs

Die Agamen bilden eine Familie innerhalb der Schuppenkriechtiere, die ganz aktuell Zuwachs bekommen hat. Zumindest was die Anzahl der individualisierten Arten angeht. Ganz neu in die Familie aufgenommen: Acanthocercus margaritae.
Scientists for Future Münster: Vortrags- und Diskussionsreihe
Wir hier im Allwetterzoo Münster, wir stehen für mehr als nur „Vielfalt begegnen und Großes erleben“. Wir sind auch in Sachen Arten- und Klimaschutz sehr aktiv – wissen wir doch, dass das Eine nicht ohne das Andere funktioniert. Wir freuen uns, dass gleich zwei unserer Kollegen bei der Vortrags- und Diskussionsreihe der Scientists for Future Münster mitwirken.
Kamerafallen für den Naturschutz

In Zusammenarbeit mit dem WWF und Franklin Film präsentiert das ACCB, das Artenschutzzentrum des Allwetterzoos in Münster, eine inspirierende und motivierende Video-Serie.
Diversität der Farben
Südostasien, ein Hotspot der globalen Artenvielfalt. Immer wieder werden hier neue Arten entdeckt. Das zeigt, dass die Biodiversität, nicht nur hier, bei weitem noch nicht ausreichend erforscht ist. Ein internationales Team hat zuletzt in Südostasien einen Artkomplex untersucht und dabei gleich drei neue farbenfrohe Echsen-Arten erstmalig für die Wissenschaft beschrieben.
Sebastian Rohling
+49 251 8904 -260
rohling@allwetterzoo.de