-
06.04.2021 14:00-15:30Reviernachmittag
-
Reviernachmittag
für Kinder in der 2. bis 4. Klasse
Ihr habt die Gelegenheit, hinter die Kulissen eines Reviers zu blicken und die Arbeit der Tierpfleger kennen zu lernen. Dabei werdet ihr in eine praktische Tätigkeit eingebunden bzw. dürft den Tierpflegern bei der Arbeit mithelfen und sie natürlich alles fragen, was ihr immer schon einmal wissen wolltet.
-
17.04.2021 11:00-12:30Wolfs-Workshop
-
Wolfs-Workshop
für Kinder in der Kita ab 5 Jahren und in der 1. Klasse
Seit ungefähr 20 Jahren leben Wölfe wieder in Deutschland. Sie sind ein wichtiger Teil der Natur, aber eben auch Raubtiere. Viele Menschen müssen sich daher erst wieder daran gewöhnen, dass Wölfe in ihrer Nähe leben. Darum ist es wichtig, dass ihr Kinder in diesem Workshop unter der Leitung von Christiane Hundehege viel über dieses interessante Rudeltier erfahrt.
-
24.04.2021 11:00-12:30Wolfs-Workshop
-
Wolfs-Workshop
für Kinder in der Kita ab 5 Jahren und in der 1. Klasse
Seit ungefähr 20 Jahren leben Wölfe wieder in Deutschland. Sie sind ein wichtiger Teil der Natur, aber eben auch Raubtiere. Viele Menschen müssen sich daher erst wieder daran gewöhnen, dass Wölfe in ihrer Nähe leben. Darum ist es wichtig, dass ihr Kinder in diesem Workshop unter der Leitung von Christiane Hundehege viel über dieses interessante Rudeltier erfahrt.
Mai 2021
-
07.05.2021 15:30-17:00Schlangen-Workshop
-
Schlangen-Workshop
für Kinder in der 2. bis 4. Klasse
Unter Mitwirkung eines „zahmen“ Königspythons habt ihr die Gelegenheit, einmal eine lebende Schlange ganz aus der Nähe zu sehen und wenn ihr mögt anzufassen. Außerdem erfahrt ihr ganz viel über die Fähigkeiten und Eigenarten von Schlangen.
-
08.05.2021 14:00-16:30Basteln von Beschäftigungsmaterial für die Niederen Affen
-
Basteln von Beschäftigungsmaterial für die Niederen Affen
für Kinder in der 3. bis 6. Klasse
Damit bei den Niederen Affen im Zoo keine Langeweile aufkommt, könnt ihr den Tierpflegern dabei helfen, aus verschiedenen Materialien Beschäftigungsmaterial für die Affen zu basteln. Man muss sich immer wieder etwas Neues einfallen lassen, damit die schlauen Affen eine Zeitlang tüfteln müssen, bevor sie an die beliebten Leckereien kommen.
-
16.05.2021 11:00-13:00Aa Renaturierung mit Fahrrädern
-
Aa Renaturierung mit Fahrrädern
Für Kinder ab 10 Jahren
Vor wenigen Jahren hat der kleine Fluss Aa im Norden der Stadt Münster große Veränderung erlebt – er wurde renaturiert. Was Renaturierung bedeutet und warum sie so wichtig für unsere Flüsse, ihre Bewohner und schließlich auch für uns ist, erfahrt ihr auf der dreistündigen Expedition, die wir mit dem Fahrrad unternehmen.
-
29.05.2021 12:30-14:00Untersuchen eines Bienenstocks
-
Untersuchen eines Bienenstocks
für Kinder in der 2. bis 4. Klasse
Mit Imkerhut, Stockmeißel und Smoker bewaffnet, den wesentlichen Imkerutensilien, untersucht ihr zusammen mit Christiane Unsöld einen echten Bienenstock. Ihr seht, wie die Waben entstehen und wozu sie dienen, fühlt, wie sich echtes Bienenwachs beim Kneten in den Händen anfühlt und könnt am Bienenstock die Spuren von Feinden der Bienen entdecken.
-
29.05.2021 14:30-16:00Untersuchen eines Bienenstocks
-
Untersuchen eines Bienenstocks
für Kinder in der 2. bis 4. Klasse
Mit Imkerhut, Stockmeißel und Smoker bewaffnet, den wesentlichen Imkerutensilien, untersucht ihr zusammen mit Christiane Unsöld einen echten Bienenstock. Ihr seht, wie die Waben entstehen und wozu sie dienen, fühlt, wie sich echtes Bienenwachs beim Kneten in den Händen anfühlt und könnt am Bienenstock die Spuren von Feinden der Bienen entdecken.
Juni 2021
-
06.06.2021 14:00-15:30Expedition in den Walde
-
Expedition in den Walde
für Kinder in der 3. bis 6. Klasse
Während eine gemeinsamen Entdeckungstour in den Wald lernt ihr genau hinzuschauen. Dabei werdet ihr Antworten darauf finden, welche Tiere und Pflanzen in unserem Wald zuhause sind und wie ihr sie erkennen könnt. Die Umweltpädagogin Sandra Dirks leitet die Expedition in den Wald.
-
12.06.2021 11:00-12:30Raubkatzen-Workshop
-
Raubkatzen-Workshop
für Kinder in der 2. bis 4. Klasse
Hier geht es um die vielfältigen Fähigkeiten von Raubkatzen, von der kleinen Rostkatze bis zum großen Amurtiger. Gemeinsam werden wir außerdem die fünf bei uns im Zoo gehaltenen Raubkatzen aufsuchen und beobachten.
-
19.06.2021 11:00-12:30Fledermaus-Workshop
-
Fledermaus-Workshop
für Kinder in der 2. bis 4. Klasse
Kennt ihr den Unterschied zwischen Fledermaus und Flughund? Im Fledermaus-Workshop lernt ihr ihn kennen und erfahrt viel über die unterschiedlichen Lebensweisen und vor allem die Sinnesorgane der Tiere.