Online Anmeldungen für den JuniorCLUB
Es hat sich gezeigt, dass die Anmeldemöglichkeit für zeitlich noch sehr weit entfernt liegende Angebote häufig zu Absagen führt. Nachgeladene Familien haben den Termin nicht unbedingt freigehalten, ein frei gewordener Platz verfällt, weil auf die Schnelle kein Nachrückkandidat gefunden werden kann.
Deshalb wollen wir in Zukunft den Anmeldezeitraum noch kürzer fassen. Alle Angebote eines Monats werden erst ab dem 10. des Vormonats zur Anmeldung freigeschaltet und am 25. des Vormonats erfolgt dann die Auslosung.
Sie müssen für jede Veranstaltung, an der Ihr Kind teilnehmen möchte, jeweils eine eigene Anmeldung abschicken. Wenn Sie Geschwisterkinder und Freundinnen und Freunde Ihres Kindes anmelden wollen, so melden Sie alle Kinder von demselben Rechner aus an. Anhand der immer gleichen IP-Adresse Ihres Rechners können wir sehen, dass diese Kinder zusammengehören und gemeinsam an der Veranstaltung teilnehmen sollen.
Mit der Anmeldung willigen Sie ein, dass die Daten des angemeldeten Kindes, Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse an die mit der Organisation und Durchführung der Veranstaltung Beteiligten weiter gegeben werden.
Ihr JuniorCLUB Team
-
04.03.2023 11:15-12:45Faultier-Workshop (leider ausgebucht)
-
für Kinder in der 3. bis 6. Klasse
In diesem Workshop widmen wir uns den Faultieren - bei uns im Zoo vertreten durch Fiona und Herrn Marquardt sowie deren Jungtier. Wir erkunden gemeinsam den Lebensraum der Tiere, wollen herausfinden, warum sie so langsam sind und warum es wichtig ist, sie in Zoos zu pflegen. Eine Expert*in steht für alle Eure Fragen zur Verfügung. Außerdem könnt Ihr die Tiere direkt in ihrem "Noch-Gehege" besuchen und bei einer Fütterung beobachten.
Treffpunkt: Zoo-Schule
-
10.03.2023 15:45-17:00Besuch im Robbenhaven (leider ausgebucht)
-
für Kinder in der 2. bis 6. Klasse
Nach einer langen Pause können wir endlich wieder einmal mit euch gemeinsam die Seelöwen im Robbenhaven besuchen. Eine Tierpfleger*in nimmt euch mit hinter die Kulissen und beantwortet alle eure Fragen. Danach besuchen wir gemeinsam die Vorstellung.
Treffpunkt: Foyer im Robbenhaven
-
11.03.2023 11:00-12:30Wolfs-Workshop (leider ausgebucht)
-
Wolfs-Workshop
für Kinder in der Kita ab 5 Jahren und in der 1. Klasse
Seit ungefähr 20 Jahren leben Wölfe wieder in Deutschland. Sie sind ein wichtiger Teil der Natur, aber eben auch Raubtiere. Viele Menschen müssen sich daher erst wieder daran gewöhnen, dass Wölfe in ihrer Nähe leben. Darum ist es wichtig, dass ihr Kinder in diesem Workshop unter der Leitung von Christiane Hundehege viel über dieses interessante Rudeltier erfahrt.
Treffpunkt: Zoo-Schule
-
17.03.2023 15:00-16:30Schlangen-Workshop (leider ausgebucht)
-
Schlangen-Workshop
für Kinder in der 2. bis 4. Klasse
Unter Mitwirkung eines „zahmen“ Königspythons habt ihr die Gelegenheit, einmal eine lebende Schlange ganz aus der Nähe zu sehen und wenn ihr mögt anzufassen. Außerdem erfahrt ihr ganz viel über die Fähigkeiten und Eigenarten von Schlangen.
Treffpunkt: Zoo-Schule
-
18.03.2023 11:00-12:30Wolfs-Workshop (leider ausgebucht)
-
Wolfs-Workshop
für Kinder in der Kita ab 5 Jahren und in der 1. Klasse
Seit ungefähr 20 Jahren leben Wölfe wieder in Deutschland. Sie sind ein wichtiger Teil der Natur, aber eben auch Raubtiere. Viele Menschen müssen sich daher erst wieder daran gewöhnen, dass Wölfe in ihrer Nähe leben. Darum ist es wichtig, dass ihr Kinder in diesem Workshop unter der Leitung von Christiane Hundehege viel über dieses interessante Rudeltier erfahrt.
Treffpunkt: Zoo-Schule
-
25.03.2023 10:00-11:00Hunde-Workshop mit "Planet Animal" (leider ausgebucht)
-
Hunde-Workshop mit "Planet Animal"
für Kinder in der 2. bis 4. Klasse
Der Workshop wird von einer ausgebildeten Hundetrainerin unseres Partners "Planet Animal" durchgeführt. Ihr schaut euch genau an, wie Hunde miteinander sprechen und was sie sich körperlich eigentlich alles erzählen können. Dabei lernt ihr, wie man einem Hunderudel als Zweibeiner am besten begegnet. Im Anschluss geht ihr auf den Hundeplatz, auf dem mit ausgewählten Hunden Interaktion, Verhalten und Hundesprache in der Praxis interaktiv mit kleinen Selbstsicherheitsübungen vermittelt werden.
Treffpunkt: Planet Animal Home, Versmar 3, 48351 Everswinkel
Die Eltern sollen bitte nicht mit auf den Platz kommen, dürfen aber gerne bei der Hundepension warten.
-
26.03.2023 12:00-13:00Besuch bei den Zootierärzt*innen (leider ausgebucht)
-
Besuch bei den Zootierärzt*innen
für Kinder in der 2. bis 6. Klasse
Wir besuchen mit euch die Praxis der Zootierärzt*innen, in der es immer etwas Interessantes zu sehen gibt. Das Blasrohrschießen wird Corona bedingt aber leider nicht stattfinden können.
Treffpunkt: Zoo-Eingangsbereich vor dem Frosch
April 2023
-
04.04.2023 14:00-15:30Reviernachmittag
-
Reviernachmittag
für Kinder in der 2. bis 4. Klasse
Ihr habt die Gelegenheit, hinter die Kulissen eines Reviers zu blicken und die Arbeit der Tierpfleger kennen zu lernen. Dabei werdet ihr in eine praktische Tätigkeit eingebunden bzw. dürft den Tierpflegern bei der Arbeit mithelfen und sie natürlich alles fragen, was ihr immer schon einmal wissen wolltet.
Treffpunkt: Zoo-Eingangsbereich vor dem "Frosch"
-
14.04.2023 14:00-15:30Reviernachmittag
-
Reviernachmittag
Für Kinder in der 2. bis 4. Klasse
Ihr habt die Gelegenheit, hinter die Kulissen eines Reviers zu blicken und die Arbeit der Tierpfleger kennen zu lernen. Dabei werdet ihr in eine praktische Tätigkeit eingebunden bzw. dürft den Tierpflegern bei der Arbeit mithelfen und sie natürlich alles fragen, was ihr immer schon einmal wissen wolltet.
Treffpunkt: Zoo-Eingangsbereich vor dem "Frosch"
-
22.04.2023 11:00-12:30Wolfs-Workshop
-
Wolfs-Workshop
Für Kitakinder ab 5 Jahren und Kinder in der 1. Klasse
Seit ungefähr 20 Jahren leben Wölfe wieder in Deutschland. Sie sind ein wichtiger Teil der Natur, aber eben auch Raubtiere. Viele Menschen müssen sich daher erst wieder daran gewöhnen, dass Wölfe in ihrer Nähe leben. Darum ist es wichtig, dass ihr Kinder in dieem Workshop unter der Leitung von Christiane Hundehege viel über dieses interessante Rudletier erfahrt.
Treffpunkt: Zoo-Schule
-
23.04.2023 10:30-12:00Geier-Workshop
-
Geier-Workshop
für Kinder in der 3. bis 6. Klasse
In dem Workshop von Evelyn Berkemeier erfahrt ihr bei einer Fütterung und anhand unserer Geierausstellung interessante Details über unsere Geier und deren Bedeutung im Ökosystem sowie das Auswilderungsprogramm, an dem sich unser Zoo beteiligt.
Treffpunkt: Zoo-Schule
-
30.04.2023 12:00-13:00Besuch bei den Zootierärzt*innen
-
Besuch bei den Zootierärzt*innen
Wir besuchen mit euch die Praxis der Zootierärzt*innen, in der es immer etwas Interessantes zu sehen gibt. Das Blasrohrschießen wird Corona bedingt aber leider nicht stattfinden können.
Für Kinder in der 2. bis 6. Klasse
Treffpunkt: Zoo-Eingangsbereich vor dem "Frosch"
Mai 2023
-
05.05.2023 15:00-16:30Schlangen-Workshop
-
Schlangen-Workshop
Für Kinder in der 2. bis 4. Klasse
Unter Mitwirkung eines „zahmen“ Königspythons habt ihr die Gelegenheit, einmal eine lebende Schlange ganz aus der Nähe zu sehen und wenn ihr mögt anzufassen. Außerdem erfahrt ihr ganz viel über die Fähigkeiten und Eigenarten von Schlangen.
Treffpunkt: Zoo-Schule
-
06.05.2023 11:15-12:45Faultier-Workshop
-
Faultier-Workshop
In diesem Workshop widmen wir uns den Faultieren - bei uns im Zoo vertreten durch Fiona und Herrn Marquardt sowie deren Jungtier. Wir erkunden gemeinsam den Lebensraum der Tiere, wollen herausfinden, warum sie so langsam sind und warum es wichtig ist, sie in Zoos
Für Kinder der 3. bis 6. Klasse
Treffpunkt: Zooschule
-
09.05.2023 15:45-17:00Besuch im Robbenhaven
-
für Kinder in der 2. bis 6. Klasse
Nach einer langen Pause können wir endlich wieder einmal mit euch gemeinsam die Seelöwen im Robbenhaven besuchen. Eine Tierpfleger*in nimmt euch mit hinter die Kulissen und beantwortet alle eure Fragen. Danach besuchen wir gemeinsam die Vorstellung.
Treffpunkt: Foyer im Robbenhaven
-
13.05.2023 14:00-16:30Basteln für die Niederen Affen
-
Basteln für die Niederen Affen
Damit bei den Niederen Affen im Zoo keine Langeweile aufkommt, könnt ihr den Tierpflegern dabei helfen, aus verschiedenen Materialien Beschäftigungsmaterial für die Affen zu basteln. Man muss sich immer wieder etwas Neues einfallen lassen, damit die schlauen Affen eine Zeitlang tüfteln müssen, bevor sie an die beliebten Leckereien kommen.
Treffpunkt: Forscherwerkstatt