Allwetterzoo News
Bei uns in Münster ist immer was los
Ihr wollt wissen, was wir aktuell in Sachen Artenschutz machen? Hier gehts zu den Artenschutz NEWS
News aus Kambodscha

Bei unseren Kollegen in Kambodscha war wieder viel los. Gleich drei Tiere wurden erst beschlagnahmt, beziehungsweise gerettet und werden derzeit vom Team des ACCB gepflegt.
Zu wenige für Biologische Vielfalt

Der 22. Mai ist der Internationale Tag der Biologischen Vielfalt. Damit er nicht zu einem Gedenktag wird, müssen die Aktivitäten zum Erhalt der Biologischen Vielfalt in der Breite intensiviert werden.
Privat-Spender stiftet Zoobesuche

Horst Eschler, der vor wenigen Wochen dem Allwetterzoo eine großzügige Spende zukommen ließ, stellt Schul- und Kitagruppen insgesamt 33.333 Tickets zur Verfügung. Ab dem kommenden Schuljahr bis zum Ende des Kalenderjahres ist der Besuch des Allwetterzoos somit für die genannten Gruppen kostenlos.
Diese “Feuerfüchse“ begeistern

Gleich zwei Vertreterinnen einer neuen Tierart sind in den Allwetterzoo eingezogen. Es handelt sich dabei um zwei Rote Pandas. Der chinesische Name „Hun-ho“ bedeutet im Deutschen „Feuerfuchs“. Der Name verweist auf die vorwiegend glänzend rote Färbung des Tieres. Für einen glänzenden Auftritt sorgt indes das neue Gehege, in dem die beiden von nun an leben und ein Lächeln auf die Gesichter der Zoobesucher zaubern werden.
Vom Quartett zum Quintett

Bisher war es ein reiner Damen-Club, dem die Steppenzebras im Allwetterzoo angehörten. Doch vor kurzem wurde das Quartett mit dem noch recht jungen Hengst Jagoo ergänzt. Geboren wurde er am 13. Mai 2019 im Parc Zoologique de Chateau de Branféré, Frankreich.
Am 25. April ist Welt-Pinguin-Tag
Von wegen kurioser Feiertag. Der Welt-Pinguin-Tag findet aus einem ganz besonderen Grund immer am 25. April statt. Aber nicht nur deswegen ist es wichtig, die sympathischen Frackträger und ihre Umwelt mehr in den Fokus zu rücken. Und wer einen Beitrag zur Erforschung der Pinguinbestände leisten möchte, für den gibt es ein ganz besonderes Online-Tool.
Ansprechpartner
Jan Ruch
+49 251 8904 -261
ruch@allwetterzoo.de
Mehr spannende Infos gibt es auch bei den Forschernews