News
Im Allwetterzoo ist immer was los
Mitmachen und gewinnen
Mit etwas Glück könnt Ihr reich beschenkt werden. Gemeinsam mit Canon Deutschland, Sponsor der "SURVIVOR"-Ausstellung im Allwetterzoo Münster gibt es tolle Preise zu gewinnen.
Mit dem Oberbürgermeister auf der Baustelle
Es ist viel im Fluss. Und damit sind nicht nur die bereits bewegten 20.000 Kubikmeter sowie die 2.000 Tonnen verbauten Schotter gemeint. Wie der namensgebende Baum, wächst auch die Meranti-Halle des Allwetterzoo Münster täglich weiter.
Baggern für Meranti
Das vergangene Wochenende bewegte – und zwar Erdreich. Am 1. Adventswochenende konnte jeder sich einmal als Baggerfahrer beweisen. Und das nicht irgendwo, sondern mitten auf der Baustelle der neuen Meranti-Halle.
Neue Nachbarn
Willkommen. Nicht ein, nicht zwei – nein, gleich drei Federträger ziehen in die neue Voliere ein. Dabei handelt es sich aber nicht um die drei Neffen aus Entenhausen, sondern vielmehr um drei neue Vogelarten.
Und dann kam der Mensch
Von wegen Pessimismus, die Fakten sprechen leider eine klare und eindeutige Sprache: Schildkröten gehören zu den weltweit am stärksten bedrohten Wirbeltieren.
Gemeinsam nach Indien
Es war ein Abschied mit Tränen. Zum einen, da sich hier zwei Tiere aus dem Allwetterzoo verabschiedet haben, die nicht nur ihren Zootierpflegern sehr ans Herz gewachsen waren. Zum anderen Tränen der Freude, weil die beiden in Münster geborenen Gorillas sich auf eine tolle Zukunft in Indien freuen dürfen.
Wolfsspinnen ziehen ein

Gleich 50 Spinnen auf einmal sind im Oktober 2021 ins Aquarium des Allwetterzoo Münster eingezogen. Dabei handelt es sich um Exemplare einer der größten Spinnenarten Europas: Deserta-Terantel.
Ansprechpartner
Sebastian Rohling
+49 251 8904 -260
rohling@allwetterzoo.de
Mehr spannende Infos gibt es auch bei den Forschernews