Allwetterzoo News
Bei uns in Münster ist immer was los
Ihr wollt wissen, was wir aktuell in Sachen Artenschutz machen? Hier gehts zu den Artenschutz NEWS
Neues im Allwetterzoo Münster
Es ist schon viel geschafft im Allwetterzoo, resümierten Aufsichtsrat und Geschäftsleitung in der letzten Sitzung am 14. November für das Jahr 2023. Dem Besucher wird bereits Einzigartiges geboten. Dennoch stehen weitere Modernisierungen für Mensch und Tier an.
Betreiberwechsel der Gastronomie im Allwetterzoo Münster
Zum November 2023 findet ein Betreiberwechsel der Gastronomie im Allwetterzoo Münster statt. Die Marché Mövenpick Deutschland GmbH übernimmt das Restaurant am Landois-Platz sowie die Kioske „Wurst Hannes“ am Waldspielplatz und den Kiosk „Brezel Fritz“ bei den Gorillas. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit, und heißen Marché herzlich willkommen.
Das Restaurant bleibt auf Grund des Neustarts vom 1. bis einschließlich
3. November geschlossen, die Kioske haben geöffnet und bieten klassische Snacks und neue, regionale Kleinigkeiten zur Erfrischung und Stärkung während des Zoobesuches an. Ab dem 4. November ist dann auch das Restaurant wieder geöffnet.
100 Tage Meranti-Halle
Bereits 2018 wurde der Masterplan 2030 plus des Allwetterzoo Münsters gesamtgesellschaftlich mit einem Umfang von 59 Millionen Euro verabschiedet. Das Pilotprojekt, die tropische Meranti-Halle mit angegliedertem Eventbereich, ist mit ihren bei Baustart avisierten Kosten von rund 21,5 Millionen Euro das größte Bauprojekt des Allwetterzoos überhaupt. Bereits bei der Planung wurden hier durch die Zusammenlegung zweier Bauten, der Tropenhalle und dem Eventbereich, Synergieeffekte geschaffen.
Mit dem „SkyTrip“ digital nach Afrika
Virtual Reality macht es möglich: Vom 19. Oktober bis 02. November können Zoogäste Namibia und seine Tierwelt in Münster erleben und gleichzeitig den Artenschutz in Afrika unterstützen.
Das außergewöhnliche Abenteuer „SkyTrip Namibia“ startet mitten im Allwetterzoo Münster in einem Safari-Truck in der Nähe der Nashörner. Modernste VR-Brillen bringen durch digitale 360°-Rundflüge den Gästen die südafrikanische Landschaft außergewöhnlich nah und schaffen ein einzigartiges Erlebnis mit einer Kombination aus spannenden Informationen und eintauchender Unterhaltung.
Feinbrennerei Sasse spendet 10.000 Euro für Riesenotter
10.000 Flaschen brachte die Feinbrennerei aus Schöppingen pünktlich zu Eröffnung der neuen Meranti-Halle im Allwetterzoo im Juni heraus. 1 Euro pro Flasche sollte an eine gemeinsam ausgewählte Organisation gespendet werden.
Besondere Tagesgäste

Das war auch für das Team des Allwetterzoo Münsters ein besonderer Einsatz. „Normalerweise sind wir für Tiere jedweder Art, die außerhalb des Zoogeländes unterwegs sind, nicht verantwortlich. Aber der Bitte des Mövenpick Hotels Münster sind wir gerne nachgekommen und haben da ausnahmsweise einmal Nachbarschaftshilfe betrieben“, sagt der Senior-Kurator des Allwetterzoo Münsters, Marcel Alaze, zu einem besonderen Einsatz.
Löwenstarkes Trio im Allwetterzoo

Mit Hannibal ist in der vergangenen Woche ein neuer Löwenkater im Allwetterzoo eingezogen.
Er komplettiert damit das Rudel um Katzenschwestern Juma und Jasira.
Ansprechpartner
Jan Ruch
+49 251 8904 -261
ruch@allwetterzoo.de
Mehr spannende Infos gibt es auch bei den Forschernews