News

Im Allwetterzoo ist immer was los

16.12.2022

In der Natur ausgestorben

Im Allwetterzoo leben nicht nur große Elefanten, auch ganz kleine, recht unscheinbare Tiere leben hier. Dazu zählt auch eine Höhlenschabe, die in der Natur bereits ausgerottet worden ist.

Mehr erfahren

07.12.2022

Mit der Ehrenamtskarte zur Highlightführung

Uns als Allwetterzoo Münster liegen Ehrenamtliche besonders am Herzen, und so wurden anlässlich des jüngsten Internationalen Tages des Ehrenamtes, der alljährlich am 5. Dezember stattfindet, zehn Ehrenamtskarteninhaber:innen zu einer Highlightführung eingeladen. Die Plätze wurden von der FreiwilligenAgentur verlost.

Mehr erfahren

25.11.2022

Digitales Gewächshaus vor dem Allwetterzoo

Das Pilotprojekt „Öffentlicher Pflanzen Nahverzehr“ (ÖPNV) des Netzwerkes Allianz Smart City im Allwetterzoo Münster ist vorgestellt worden. Das vor dem Kassenbereich aufgestellte Gewächshaus heizt dabei mit Restwärme. Gesteuert und kontrolliert wird es mittels künstlicher Intelligenz sowie Sensoren zur Steuerung des Pflanzenwachstums. 

Mehr erfahren

23.11.2022

Die etwas andere Weihnachtskarte

Wenn die Kollegen Mist bauen – Verzeihung, mit Mist bauen, dann kommen da am Ende wunderschöne Weihnachtskarten raus. So auch bei unserem Jörg, der aus Elefanten-Mist Papier schöpft und zu weihnachtlichen Grußkarten veredelt.

Die ganze Geschichte lest Ihr bei unseren Freunden von ALLES MÜNSTER. Die Karten bekommt Ihr am X-MS Weihnachtsmarkt Stand auf dem Harsewinkelplatz.

Artikel bei ALLES MÜNSTER

07.11.2022

Ganz besondere Fische

Nicht alle Tiere, die im Allwetterzoo Münster leben, sind derzeit für Euch zu sehen und zu erleben. Neben den wohl bekanntesten Protagonisten aus dem IZS, Internationales Zentrum für Schildkrötenschutz, gehören seit kurzem auch „Oryzias eversi“ dazu, eine Reisfischart, die, kaum entdeckt, schon ums Überleben kämpfen muss. Mehr über diese spannenden Tiere erfahrt Ihr bei unseren Freunden von Alles Münster

Artikel bei ALLES MÜNSTER

03.11.2022

4 Millionen

In diesem Jahr feiert das Westfälische Pferdemuseum im Allwetterzoo Münster sein 20-jähriges Bestehen. Am 27. Oktober 2002 öffnete das Museum erstmals seine Pforten – und ist seitdem aus Münsters Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken. Und es gab noch etwas zu feiern...

Mehr erfahren

28.10.2022

Zukunft gestalten und Bildung erleben

Der Allwetterzoo Münster ist eine der führenden Institutionen in den Bereichen Arten-, Natur- und Umweltschutz. Und ist seit dem 28. Oktober ausgezeichnet für „sein vorbildliches Engagement zur Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland im Rahmen des UNESCO-Programms „Bildung für Nachhaltige Entwicklung – die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (BNE 2030)“.

Mehr erfahren

Ansprechpartner

Sebastian Rohling

  +49 251 8904 -260
  rohling@allwetterzoo.de


Mehr spannende Infos gibt es auch bei den Forschernews