News

Im Allwetterzoo ist immer was los

26.04.2022

Zuchterfolg des Allwetterzoos

Der Allwetterzoo kann in seinem Artenschutzzentrum ACCB in Kambodscha einen fast einmaligen Zuchterfolg präsentieren. Im April schlüpfte eine Südliche Flussschildkröte der Unterart Batagur affinis edwardmolli. Sie ist erst das zweite Jungtier dieser Unterart überhaupt, die in einem Erhaltungszuchtprogramm geschlüpft ist. Die Art galt in Kambodscha schon als ausgestorben und wurde dann wieder entdeckt – gehört aber immer noch als kritisch von der Ausrottung bedroht zu den 25 am stärksten bedrohten Schildkröten der Welt.

Mehr erfahren

26.04.2022

Wichtiger Schritt für den Artenschutz

Beheimatet ist die Sulawesi-Erdschildkröte (Leucocephalon yuwonoi) eigentlich im Bergregenwald auf der zu Indonesien gehörenden Insel Sulawesi – eigentlich. Denn die Tiere sind durch illegales Absammeln an den meisten Stellen inzwischen ausgerottet worden. Aber glücklicherweise gibt es noch Tiere in zwei Artenschutzstationen. Eine liegt in den USA und die andere ist im Allwetterzoo Münster.

Zum Artikel bei ALLES MÜNSTER

08.04.2022

Zoo schöne Azubi-Kunst

Vielseitiges Handwerk. Gelebte Integration. Ganzheitliche Bildung. Das alles verbindet das Adolph-Kolping-Berufskolleg mit dem Allwetterzoo Münster. Ergänzt wird es um die Liebe zum Detail und schön gestaltete Wände. Unter anderem zu sehen und zu erleben an der Mauer von Deutschlands einzigem Zoo-Hafen. Diese Wandgestaltung ist das große Finale einer fünfjährigen Kooperation, die mit Beginn der Osterferien ihren großen Abschluss findet.

Mehr erfahren

07.04.2022

Ein echter Picassa

Es ist ein grauer verregneter Vormittag, an dem der „Lila Nachmittag“ vorgestellt wird. Dabei handelt es sich um Kunstwerke, die vom jüngsten Pinguinnachwuchs „Picassa“ des Allwetterzoo Münster geschaffen wurden und die ab Dienstag, 12. April 2022, im Kunstmuseum Pablo Picasso Münster zu bewundern sind.

Mehr erfahren

16.03.2022

Allwetterzoo in Blau und Gelb

Das war eine gelungene Aktion, da waren sich alle einig. Knapp 3000 Menschen waren am Freitagabend, 11. März 2022, in den Allwetterzoo Münster gekommen. Dabei kam eine Spendensumme von 28.000 € zusammen, ist Zoodirektorin Dr. Simone Schehka glücklich am Ende über die Aktion „Zahl‘ was Du willst – Hilfe für die Ukraine“.

Mehr erfahren

03.03.2022

Fotoworkshop

Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung des Westfälischen Pferdemuseums „Wildlife Photographer of the Year“ veranstaltet Michael Lohmann zwei zweitägige Fotoworkshops im Allwetterzoo Münster.

Mehr erfahren

12.02.2022

Eine neue Art im Allwetterzoo

Im Allwetterzoo Münster lebt eine neue Tierart: die Pityusen Eidechse Podarcis pityusensis.

Mehr erfahren

Ansprechpartner

Sebastian Rohling

  +49 251 8904 -260
  rohling@allwetterzoo.de


Mehr spannende Infos gibt es auch bei den Forschernews