Allwetterzoo News
Bei uns in Münster ist immer was los
Mord in der Meranti-Halle - Jetzt Tickets sichern für exklusives Event im Allwetterzoo

Verliebte Blicke, leckeres Essen, eine einmalige Kulisse – der Valentinstag in der Meranti-Halle im Allwetterzoo könnte so schön sein. Doch dann wird es hektisch, Tumult bricht aus, einer der Gäste atmet nicht mehr, er ist tot. Schnell gibt es einen Verdacht. War es Mord? Vermutlich. Schließlich ist es das Krimi Quiz Dinner.
Aus den Gästen des Valentinstags-Dinners werden plötzlich Ermittler. Sie müssen den Fall lösen. Denn nur im Team lässt sich der Mord in der Meranti-Halle aufklären.
Wer wird den Täter oder die Täterin überführen? Findet es beim Krimi Quiz Dinner am 14. Februar 2025 heraus. Die Gäste erwartet eine spannende Mischung aus Quiz, Pantomime und interaktiver Show. Alles gepaart und eingefügt in ein erstklassiges 4-Gänge-Menü im Eventbereich der Meranti-Halle mit fantastischem Blick in die Tropenhalle.
Es handelt sich um ein einzigartiges Event, das es so noch nie im Allwetterzoo gegeben hat.
Namenspaten haben entschieden: So heißen die vier kleinen Tiger im Allwetterzoo
Über eine stille Auktion wurden die Namenspaten ermittelt

Fotos: Held
[Münster, 14.11.2024] Wie lautet der perfekte Name für einen Tiger? Die Namenspaten unserer kleinen vier Tiger werden sich diese Frage vermutlich häufig gestellt haben. Anders als sonst, hat nicht der Allwetterzoo über die Namen des Nachwuchses entschieden, sondern die Gewinner einer stillen Auktion durften entscheiden. Nun stehen die Namen fest.
Die vier Tiger, die am 30. Mai im Allwetterzoo zur Welt gekommen sind, heißen Anya, Hubertus, Friedrich und Ambassador. Die Namens-Patenschaften sind von Privatpersonen, einem Unternehmen und einem Freundschafts-Club übernommen worden. Alle Namen haben besondere Bedeutungen. Der Name Anya steht für Anmut, Hubertus und Friedrich stehen für Weisheit und Frieden. Ambassador wird als „Botschafter“ übersetzt.
„Die Namen könnten nicht besser sein, um auf die anmutigen Sibirischen Tiger und ihren Schutzstatus aufmerksam zu machen“, sagt Zoo-Direktorin Dr. Simone Schehka. „Wir freuen uns sehr über die Übernahmen der Namens-Patenschaften. Das Geld, das durch die Auktion eingenommen wurde, kommt vollständig den Tigern zugute. Für sie gibt es neue Gestaltungs- und Spielelemente wie Klettermöglichkeiten und Liegeflächen“.
Tiger-Taufe im Allwetterzoo
In zwei Runden sind die Tiger getauft worden, dafür kamen die Namenspaten in den Zoo und durften ihre Schützlinge füttern, sie aus der Nähe beobachten und Fragen an die Tierpflege stellen.
Anya ist am besten an der waagerechten schwarzen Fellfärbung über ihren Augen zu erkennen. Bei den Männchen ist das Auseinanderhalten schwieriger. Über Erkennungstransponder können sie aber sicher identifiziert werden.
Das Weibchen und seine drei Brüder bringen jeweils fast 30 Kilogramm auf die Waage und haben sich in den vergangenen Monaten prächtig entwickelt. Tigermutter Raya kümmert sich sehr gut um ihren Nachwuchs. Tigerwelpen bleiben etwa zwei Jahre bei ihrer Mutter.
Über die weitere Zukunft von Anya, Hubertus, Friedrich und Ambassador wurde noch nicht entschieden, dafür ist es noch zu früh. Die künftige Entscheidung liegt zudem nicht in der Hand des Allwetterzoo. Über den Verbleib oder den möglichen Umzug in einen anderen Zoo, entscheidet die EAZA, der Europäische Verband von Zoos und Aquarien. Die EAZA koordiniert internationale Zuchtprogramme für bedrohte Tierarten. Ihr gehören rund 400 Zoos an, darunter auch der Allwetterzoo.
Ab sofort standesamtliche Trauungen im Allwetterzoo möglich – freie Termine für 2025
Einzigartiger Blick in die Meranti-Halle

Foto: Arlt
Wer in Münster standesamtlich heiraten möchte, muss dafür nicht zwangsläufig auf das Standesamt als Location zurückgreifen. Münster hat einen neuen außergewöhnlichen und einzigartigen Trauort, an dem sich Brautpaare das Ja-Wort geben können: den Allwetterzoo.
Die Trauung findet in den modernen Eventräumen der Meranti-Halle statt. Von dort aus haben das Brautpaar und seine Gäste einen atemberaubenden Blick in die 2500 Quadratmeter große Tropenhalle. Für mehr Infos bitte klicken.
Ansprechpartnerin
Swende Stratmann
+49 251 8904 -264
redaktion@allwetterzoo.de