Allwetterzoo News
Bei uns in Münster ist immer was los
Feinbrennerei Sasse unterstützt Allwetterzoo Münster mit Artenschutz-Edition ihres beliebten Amérie Aperitifs
Die Feinbrennerei Sasse hat zur Unterstützung des Allwetterzoo eine limitierte Artenschutz-Edition ihres beliebten Amérie Münsterländer Aperitifs herausgebracht. 10.000 Flaschen tragen die Sonderetiketten im exklusiven Giraffendesign. Drei verschiedene Versionen wurden extra für die Kooperation mit dem Zoo entwickelt.
Doch das ist noch nicht alles. Denn für jede verkaufte Flasche spendet das Unternehmen aus Schöppingen einen Euro an den Allwetterzoo. Mit der Spende soll – wie es die Etiketten versprechen – der Umbau des Giraffenhauses gefördert werden. Sasse unterstützt damit ein großes Herzensprojekt des Allwetterzoo.
Seit der Eröffnung im Jahr 1974 hat sich die Anlage der Giraffen nicht großartig verändert. Die Tiere benötigen gerade in der kalten Jahreszeit in ihrem Stall mehr Platz. Das soll ein Umbau ermöglichen.
Feinbrennerei Sasse unterstützt den Zoo und den Artenschutz
Mit der großzügigen Hilfe von Sasse kommt der Zoo dem Ziel wieder ein Stück näher. „Wir freuen uns, dass wir den Allwetterzoo unterstützen und einen Beitrag zum Artenschutz leisten können“, sagt Brennerei-Inhaber Rüdiger Sasse.
„Die Haltung ist seit 1974 eine Herzensangelegenheit des Allwetterzoo. Mit Hilfe der Feinbrennerei Sasse haben die vom Aussterben bedrohten Tiere auch in Zukunft eine sichere Heimat in Münster“, sagt Zoodirektorin Dr. Simone Schehka.
Amérie ist ein Likör aus regionalen Himbeeren und mit ganzen Waldbeeren. Eine Flasche kostet 19 Euro. Die letzten Flaschen der Artenschutz-Edition sind nur noch im Allwetterzoo erhältlich.
Große Auktion: Ergattere Dir Besonderes aus dem Zoo für Zuhause

Am 08. November 2024 findet im Auktionshaus Daniel Meyer in Münster eine exklusive Charity-Auktion zugunsten des Umbaus des Giraffenhauses statt. Als besonderes Highlight der Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag des Allwetterzoos bietet die Auktion die einmalige Gelegenheit, außergewöhnliche und historische Gegenstände aus dem Allwetterzoo zu ersteigern.
Für mehr Informationen hier klicken:
Fünffacher Geparden-Nachwuchs im Allwetterzoo

„Ich setze eine Schippe drauf!“, dachte sich unsere Gepardenkatze Alwa. Am 12.09. brachte sie gleich fünf kleine Geparde zur Welt. Einen Welpen mehr als Tigerkatze Raya im Mai.
Die beiden Katzen und ihre drei Brüder erfreuen sich bester Gesundheit.
Die kleinen wiegen jetzt 1750 Gramm und 1920 Gramm und erfüllen damit alle Erwartungen.
Gemeinsam mit Mutter Alwa sind die Katzen schon häufig auf der Außenanlage zu sehen.
Geparde wurden von der IUCN als „gefährdet“ eingestuft. Die Anzahl der der Tiere sinkt weiter. Bei der letzten Erhebung 2021 wurden gerade mal 6.517 erwachsene Individuen gezählt. Die Nachzuchten im Allwetterzoo sind somit ein wichtiger Bestandteil im Kampf für den Arterhalt.
Ansprechpartnerin
Swende Stratmann
+49 251 8904 -264
redaktion@allwetterzoo.de