Allwetterzoo News
Bei uns in Münster ist immer was los
Nicht weiß-blaue, sondern vielfältig bunte Geschichten
Was Zoos eigentlich bringen

Foto: Phillina Zuther
Sie stehen in der Kritik: Zoos.
Ganz eindeutig handelt es sich um Gefängnisse für Tiere, Anstalten in denen Menschen andere Lebewesen zur eigenen Belustigung ausbeuten und Geldmaschinen der Kommunen.
Auf diese Ansichten trifft man häufig in den sozialen Medien. Beeinflusst von Influencern und Tierrechtsorganisationen mit massig Reichweite. Teilweise reichen einzelne Sätze, populistisch formuliert, aus, um zoologische Einrichtungen und ein weltweit aktives Netzwerk in der Öffentlichkeit als wertlos, sogar als Leiderzeuger, dastehen zu lassen.
Neue Tierart eingezogen
Rotschulter Rüsselhündchen

Am vergangenen Wochenende ist ein neuer Bewohner in unser Löwenhaus eingezogen: Das Rotschulter Rüsselhündchen.
Die 25-30cm großen Rotschulter Rüsselhündchen leben in dicht bewachsenen Wald- und Buschflächen in Tansania und Kenia. Dort suchen sie mit ihrem langen, beweglichen Rüssel unter dem Laub nach Insekten, Würmern und Spinnen. Dabei müssen sie stets auf der Hut vor ihren zahlreichen Fressfeinden sein. Zu denen gehören unter anderem Schlangen, Greifvögel und wilde Hunde.
Mit Hunden sind die Rüsselhündchen übrigens nicht verwandt, auch wenn ihr Name etwas anderes vermuten lässt. Vielmehr gehören sie zu den Rüsselspringern, wie die Kurzohr-Rüsselspringer im benachbarten Giraffenhaus.
Erste Untersuchung beim Nachwuchs der Tiger
Unser Tigernachwuchs hat seine erste Untersuchung hinter sich.
Beim heutigen Termin bekamen die jungen Tiger nicht nur eine Impfung und einen Erkennungstransponder, sondern auch die Geschlechter wurden festgestellt: Es handelt sich um 3 Kater und eine Katze.
Ansprechpartnerin
Swende Stratmann
+49 251 8904 -264
redaktion@allwetterzoo.de