News

Im Allwetterzoo ist immer was los

21.10.2020

Eine alte Bekannte

Die Familie der Entenvögel ist die artenreichste aus der Ordnung der Gänsevögel. Sie umfasst 47 Gattungen und etwa 150 Arten. Bekanntester Vertreter in unseren Breiten: Die Stockente. Weit weniger bekannt ist Weißflügelente.

Mehr erfahren

09.10.2020

Neue Tropenhalle wird nach einem Baumriesen benannt

Es ist offiziell. Die neue Tropenhalle des Allwetterzoos wird den Namen Merantihalle tragen. Bereits im Sommer 2022 wird die Halle feierlich eröffnet.

Mehr erfahren

08.10.2020

„Tierisch gut“ gelaufen

Copyright: ZDF/Josh Schlasius

Es war ein aufregendes Wochenende, welches die Geschäftsführerin Dr. Simone Schehka des Allwetterzoo Münsters vor kurzem hatte. Immerhin kommt es nicht alle Tage vor, dass sie live vor einem Millionenpublikum im Fernsehen auftritt.

Mehr erfahren

24.09.2020

Finale Entscheidung am Tonlé Sap

Das Artenschutzzentrum des Allwetterzoo Münsters in Kambodscha trägt zum Schutz der letzten 500 Bengaltrappen in Südostasien bei. Vor kurzem hat die Einrichtung eine großzügige Geldspende in Höhe von über 12.000 Euro erhalten.

Mehr erfahren

04.09.2020

Aktiver Klimaschutz im Allwetterzoo

Der Allwetterzoo in Münster. Eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen in Westfalen und eine der führenden zoologischen Einrichtungen in Deutschland, wenn es um das Thema Artenschutz geht. Was viele aber nicht wissen, der Allwetterzoo ist auch vorbildlich im Bereich Klimaschutz und Energieeinsparung.

Mehr erfahren

17.07.2020

Die Luchse sind da

Es ist die erste offizielle Amtshandlung der neuen Zoochefin Dr. Schehka. Am heutigen Freitag weihte sie die Anlage der Nordamerikanischen Rotluchse ein.

Mehr erfahren

01.07.2020

Frischer Wind im Allwetterzoo

Am 1. Juli 2020 hat Dr. Simone Schehka die Stelle der neue Geschäftsführerin und Zoodirektorin angetreten. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung hat der Allwetterzoo Münster gemeinsam mit Gästen seine neue Chefin in ihr Amt eingeführt.

Mehr erfahren

Ansprechpartner

Sebastian Rohling

  +49 251 8904 -260
  rohling@allwetterzoo.de


Mehr spannende Infos gibt es auch bei den Forschernews