Erschwerte Anreise
Umleitung zum Allwetterzoo wegen Baustelle
Liebe Zoo-Fans und Besucher des Allwetterzoo Münster!
Aufgrund von Straßenbauarbeiten ist die Zufahrt zum Allwetterzoo Münster bis voraussichtlich 9. August über den Dingbängerweg, die Straße, die von Mecklenbeck nach Roxel führt, nicht möglich.
Die Bauarbeiten sind für die Sommerferien bis zum Dienstag, 9. August, geplant. Aus bautechnischen Gründen ist nach Angaben der Stadt eine Vollsperrung des Dingbängerweges in der Zeit unvermeidlich. Eine Umleitung wird über die Sentruper Straße, den Kardinal-von-Galen-Ring bzw. Rishon-Le-Zion-Ring, die Von-Esmarch-Straße und die Roxeler Straße eingerichtet. Die Baustelle kann über einen gesicherten Weg zu Fuß oder mit dem Fahrrad jederzeit passiert werden.
Kommt Ihr aus Richtung Roxel oder Gievenbeck, gelangt Ihr wie gehabt über den Dingbängerweg zu uns.
Wissenswertes für deinen Zoobesuch
Was Passiert bei uns?
Aktuelle Termine
Termine
-
12.04.2022 10:30-12:00Kostenlose Ferienführung: Tierkinder und Familienleben
-
Kostenlose Ferienführung: Tierkinder und Familienleben
Bei dieser Führung geht es um den allseits beliebten Nachwuchs und darum, wie kleine Tiere groß werden. Je nach Tierart haben sich sehr unterschiedliche Arten des Zusammenlebens und der Jungenaufzucht entwickelt, und es gibt viel Wissenswertes und Erstaunliches zu entdecken.
Treffpunkt: Eingang Bärenhaus
Kosten: kostenlos und ohne Anmeldung, nur Zoo-Eintritt -
14.04.2022 10:30-12:00Kostenlose Ferienführung: Tiere der Bibel
-
Kostenlose Ferienführung: Tiere der Bibel
In der Bibel werden etwa 90 verschiedene Tierarten erwähnt. Einige dieser Arten lernt Ihr im Allwetterzoo kennen. Beim Rundgang durch den Zoo erfahren Ihr aber auch viele interessante Details. Beispielsweise, warum Rinder selten und kostbar waren oder warum es den Menschen lieber war, wenn ein neuer König auf einem Esel als auf einem Pferd ritt.
Treffpunkt: Eingang Bärenhaus
Kosten: kostenlos und ohne Anmeldung, nur Zoo-Eintritt -
17.04.2022 12:00-16:00Ostersonntag
-
Wer hoppelt denn da?
Am Ostersonntag erwarten wir im Allwetterzoo Münster einen ganz besonderen Besuch. Der Osterhase, oder vielmehr die Osterhäsin höchstpersönlich wird nämlich anwesend sein, und die von den Münsteraner Rewe-Märkten gesponserten Fair-Trade-Osterschokohasen verteilen. Dabei lohnt es sich der Osterhäsin zeitnah über den Weg zu hoppeln, denn ihr Vorrat an Leckereien ist begrenzt.
Details zum Standpunkt der Osterhäsin findet Ihr auf dem Monitor im Eingangsbereich.Auch gibt es Führungen zum Thema "Rund ums Ei". Diese sind jeweils um 14.00 und 16 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Bärenhaus.
-
17.04.2022 14:00-15:30Kostenlose Osterführung
-
Rund ums Ei
Im Tierreich legen nicht nur Vögel Eier, sondern zum Beispiel auch einige Reptilien, Fische, Spinnen und Insekten. Sie erfahren bei dieser Führung, wie unterschiedlich sich verschiedene Tierarten an diese Fortpflanzungsstrategie angepasst haben und wieso die Umgebung für Eier eine wichtige Rolle spielt.
-
17.04.2022 16:00-17:30Kostenlose Osterführung
-
Rund ums Ei
Im Tierreich legen nicht nur Vögel Eier, sondern zum Beispiel auch einige Reptilien, Fische, Spinnen und Insekten. Sie erfahren bei dieser Führung, wie unterschiedlich sich verschiedene Tierarten an diese Fortpflanzungsstrategie angepasst haben und wieso die Umgebung für Eier eine wichtige Rolle spielt.
-
19.04.2022 10:30-12:00Kostenlose Ferienführung: Die letzten ihrer Art
-
Kostenlose Ferienführung: Die letzten ihrer Art
Zoologische Gärten haben mehrere Funktionen - eine davon ist der Artenschutz. In vielen Zoos werden seltene und vom Aussterben bedrohte Tierarten gehalten und gezüchtet. Einige Tierarten existieren nur noch auf unserer Welt, weil sie in Zoos durch gezielte Zucht überleben konnten, während sie im Freiland ausgerottet wurden. Bei dieser Führung erfahren Sie Wissenswertes über bedrohte Tiere und warum bestimmte Tierarten stärker gefährdet sind als andere. Außerdem erzählen wir Ihnen, wie man Tiere auswildern kann, was EEP und in situ-Artenschutz sind, und wie der Allwetterzoo, der auf diesem Gebiet zu den fortschrittlichsten Zoos in Deutschland zählt, sich für die Erhaltung bedrohter Tierarten engagiert.
Treffpunkt: Eingang Bärenhaus
Kosten: kostenlos und ohne Anmeldung, nur Zoo-Eintritt -
20.04.2022 17:45-19:15Kostenlose Ferienführung: Abends im Zoo
-
Kostenlose Ferienführung: Abends im Zoo
Ein Rundgang durch den abendlichen Zoo bringt eine ganz besondere Atmosphäre mit sich. Die Führung zeigt das unterschiedliche Verhalten von tag-, dämmerungs- und nachtaktiven Tieren und beleuchtet die unterschiedliche Schlafrituale von Zootieren.
Treffpunkt: Eingang Bärenhaus
Kosten: kostenlos und ohne Anmeldung, nur Zoo-Eintritt -
21.04.2022 10:30-12:00Kostenlose Ferienführung: Tierkinder und Familienleben
-
Kostenlose Ferienführung: Tierkinder und Familienleben
Bei dieser Führung geht es um den allseits beliebten Nachwuchs und darum, wie kleine Tiere groß werden. Je nach Tierart haben sich sehr unterschiedliche Arten des Zusammenlebens und der Jungenaufzucht entwickelt, und es gibt viel Wissenswertes und Erstaunliches zu entdecken.
Treffpunkt: Eingang Bärenhaus
Kosten: kostenlos und ohne Anmeldung, nur Zoo-Eintritt -
24.04.2022 10:00-17:00Weltpinguintag
-
Auch in diesem Jahr feiern wir wieder den Welt-Pinguin-Tag. Also Frack an, und ab in den Allwetterzoo Münster.