Dreamnight 2025

Ein ganz besonderer Abend im Allwetterzoo Münster

Ein Mädchen im Rollstuhl mit einem Tigerstofftier auf dem Arm hält einem Elefanten die Hand hin

Bereits zum 18. Mal haben die Mitarbeiter*innen des Allwetterzoo Münster krebskranke Kinder und Jugendliche des Universitätsklinikums Münster in den Zoo eingeladen, um ihnen auf ehrenamtlicher Basis einen ganz besonderen Abend zu ermöglichen. 25 erkrankte Kinder erlebten am 5. Juni zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern und Betreuern/Betreuerinnen einen Ausflug mit tierischen und kulinarischen Highlights auf dem Zoogelände.

In diesem Jahr begrüßte der Kaufmännische Leiter & Prokurist Frank Röttger die Gäste erstmalig auf der Tribüne bei den Kegelrobben. Nach der Begrüßung erwartete die jungen Besucher*innen eine exklusive Kegelrobben-Show. Danach gab es auf dem gesamten Zooareal Tiererlebnisse hautnah: Tierpfleger*innen zeigten hinter den Kulissen ihre tierischen Schützlinge, die auch angefasst sowie gefüttert werden durften. So konnten unter anderem Tapire gestreichelt, Kattas und Trampeltiere gefüttert, aber auch mit Straußenfedern gemalt oder der Zoofuhrpark bestaunt werden. Die Familien wurden auf dem Zoogelände z. T. mit Fahrrad-Rikschas zu den Stationen gefahren. Zum Abschluss des erlebnisreichen Abends präsentierten die etwa 40 fleißigen Helfer*innen den Gästen ein umfangreiches Grillbuffet mit selbstgemachten und gesponserten Speisen, die gemeinsam im Zoorestaurant verzehrt wurden.

Apropos Leckerei. An dieser Stelle möchten wir uns bei folgenden Sponsoren und tatkräftigen Helferfirmen herzlich für die Unterstützung bedanken:

Marché Allwetterzoo Münster

Leezen Heroes

Foto VIP

Cibaria GmbH

Rewe Markt Münster/Nord

Klein GmbH & Co. KG

Getränke H. Brocks GmbH

Bis zur nächsten Dreamnight!