Artenschutz Aperitif
Feinbrennerei Sasse unterstützt Allwetterzoo Münster mit Artenschutz-Edition ihres beliebten Amérie Aperitifs
- 08.11.2024
Die Feinbrennerei Sasse hat zur Unterstützung des Allwetterzoo eine limitierte Artenschutz-Edition ihres beliebten Amérie Münsterländer Aperitifs herausgebracht. 10.000 Flaschen tragen die Sonderetiketten im exklusiven Giraffendesign. Drei verschiedene Versionen wurden extra für die Kooperation mit dem Zoo entwickelt.
Doch das ist noch nicht alles. Denn für jede verkaufte Flasche spendet das Unternehmen aus Schöppingen einen Euro an den Allwetterzoo. Mit der Spende soll – wie es die Etiketten versprechen – der Umbau des Giraffenhauses gefördert werden. Sasse unterstützt damit ein großes Herzensprojekt des Allwetterzoo.
Seit der Eröffnung im Jahr 1974 hat sich die Anlage der Giraffen nicht großartig verändert. Die Tiere benötigen gerade in der kalten Jahreszeit in ihrem Stall mehr Platz. Das soll ein Umbau ermöglichen.
Feinbrennerei Sasse unterstützt den Zoo und den Artenschutz
Mit der großzügigen Hilfe von Sasse kommt der Zoo dem Ziel wieder ein Stück näher. „Wir freuen uns, dass wir den Allwetterzoo unterstützen und einen Beitrag zum Artenschutz leisten können“, sagt Brennerei-Inhaber Rüdiger Sasse.
„Die Haltung ist seit 1974 eine Herzensangelegenheit des Allwetterzoo. Mit Hilfe der Feinbrennerei Sasse haben die vom Aussterben bedrohten Tiere auch in Zukunft eine sichere Heimat in Münster“, sagt Zoodirektorin Dr. Simone Schehka.
Amérie ist ein Likör aus regionalen Himbeeren und mit ganzen Waldbeeren. Eine Flasche kostet 19 Euro. Die letzten Flaschen der Artenschutz-Edition sind nur noch im Allwetterzoo erhältlich.