Es gibt Nachwuchs bei dem akut vom Aussterben bedrohten San-Martin-Fransenlaubfrosch. Für den Allwetterzoo Münster ist das die erste erfolgreiche Nachzucht dieser seltenen Tierart.
Hinter den Kulissen im Allwetterzoo entsteht aktuell ein neues Artenschutzzentrum. Es wird für eine heimische Tierart gebaut, an deren Erhalt sich der…
Die Feinbrennerei Sasse hat zur Unterstützung des Allwetterzoo eine limitierte Artenschutz-Edition ihres beliebten Amérie Münsterländer Aperitifs hera…
[Münster, 02.10.2024] Vor knapp fünf Monaten ist im Allwetterzoo ein junger Gänsegeier geschlüpft. Am Dienstag hat er Münster für einen großen und wic…
[Münster, 02.10.2024] Das Tierschutzgesetz in Deutschland soll überarbeitet werden. Die Bundesregierung will Lücken im Tierschutz schließen und bisher…
Es ist eine der seltensten Fischarten der Welt. Der Charco-Azul-Wüstenkärpfling (Cyprinodon veronicae). Sie wurde erst 1993 entdeckt und wissenschaftl…
[Münster, 13. Januar 2025] – Heidi und Norman gehören zu den eher unauffälligeren Zoo-Bewohnern im Allwetterzoo, dabei verdienen diese faszinierenden …