Preise und Anmeldung
Eine klassische Themenführung dauert 90 oder 120 Minuten und kostet je nach Dauer 65 bzw. 85 Euro zzgl. Zoo-Eintritt. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 15 Personen begrenzt. Bei größeren Gruppen werden mehrere Zooführer*innen eingesetzt und die Kosten erhöhen sich entsprechend.
Deine Ansprechpartnerin: Dr. Nicole Kirmse
Beratung und Anmeldung: montags bis donnerstags von 13.30 bis 15.30 Uhr
+49 251 8904-369
kirmse@allwetterzoo.de
Grundsätzlich bieten wir unsere Führungen an jedem Wochentag an. Um teilzunehmen, mussst du dich mindestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin anmelden. Stornierungen sind telefonisch (0251/8904-369) oder per E-Mail möglich – bis spätestens sieben Tage vor dem gebuchten Termin.
Unsere Themenführungen
Unvergessliche Highlights erleben
Unsere Highlight-Führungen

Eine „normale“ Themenführung reicht dir nicht? Du möchtest noch exklusivere Erlebnisse machen und noch einzigartigere Abenteuer eleben? Dann sind unsere Highlight-Führungen das Richtige für dich! Hier wird die Führung um ein tierisches Highlight ergänzt. Welches das ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wünsche können im Voraus mit der zoopädagogischen Leitung abgesprochen werden.
Eine Highlight-Führung dauert 120 Minuten und kostet 180 Euro, zzgl. Eintritt in den Allwetterzoo.

Tierpfleger*in sein für einen Tag
Schnupperkurse im Allwetterzoo
Du möchtest unsere tierischen Bewohner einmal aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen und dich wie unsere Tierpfleger*innen um sie kümmern? Dann sind unsere Schnupperkurse genau das Richtige für dich! Erhalte exklusive Einblicke hinter die Kulissen und begleite unsere Tierprofis bei ihrer täglichen Arbeit.

Das wichtigste Thema für uns als Zoo
Arten schützen, Vielfalt erhalten
Nicht nur in unseren Führungen, sondern auch darüber hinaus beschäftigt uns eine Frage immer wieder: Was können wir tun, um bedrohte Tierarten zu retten? Antworten auf diese Frage zu finden, gehört zu unserer Aufgabe als Zoo. Unser Engagement kannst du bei deinem Zoobesuch live erleben – und so selbst bedrohten Tieren helfen!