Wir feiern den Tag des Orang-Utans
Am Sonntag, den 24. August, begeht der Allwetterzoo Münster den Tag des Orang-Utans. Es gibt zahlreiche Aktionen und eine ganz besondere Vorstellung.
Besonders freuen wir uns, dass Peter Eickmeyer wieder zu Besuch sein wird. Der Illustrator, der unter anderem die Zooeigene Grafiknovelle „Ponga“ geschaffen hat, wird von 11 bis 16 Uhr vor Ort sein. Kinder haben dann die Möglichkeit, ihm beim „Schnellzeichnen“ von Tieren zuschauen zu dürfen. Wer dabei rechtzeitig errät, um welches Tier es sich handelt, kann tolle Preise gewinnen.
Peter Eickmeyer wird aber auch Wunsch-Tier-Zeichnungen schaffen, die die Kinder mit nach Hause nehmen dürfen. Zudem lädt der Künstler dazu ein, gemeinsam mit ihm eine eigene kleine Ponga-Geschichte zu entwickeln. Dabei sollen die jungen Zoofans die Ideen liefern und er bringt sie zu Papier.
Programm am Tag des Orang-Utans ist u. a.
Tierzeichnungen raten | 11 bis 16 Uhr |
Wunsch-Tier-Zeichnungen bekommen | 11 bis 16 Uhr |
Tierpflegergespächen lauschen | 11.30 Uhr und 14.30 Uhr |
Beschäftigung basteln | 11 bis 16 Uhr |
Ponga-App kennenlernen | 11 bis 16 Uhr |
Mit dem Stocherkasten spielen | 11 bis 16 Uhr |
Ponga als App

Ponga wird zukünfitg analog und digital zu erleben sein. Grafik: Peter Eickmeyer
Ponga ist nicht nur die Heldin des gleichnamigen Grafiknovells. Ponga ist auch Namensgeberin und Akteurin einer neuen Spiele-App. Diese ist vom Allwetterzoo entwickelt worden und gibt den Spielenden die Möglichkeit, sich aktiv mit Ponga auseinander zu setzen. Die App wird am Tag des Orang-Utans erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Bei weiteren Aktionen können Besucher*innen im Selbstversuch testen, wie man sich am besten und schnellsten kleine süße Leckereien in einem Stocherkasten „erstochern“ kann.
Informationen rund um Orang-Utans bekommen Zoobesuchende am Zoomobil oder während unserer Tierpflegergespräche um 11.30 Uhr und 14.30 Uhr. Interessierte sind eingeladen, Dinge zur Beschäftigung unserer Orang-Utans (Enrichment) zu basteln. Diese werden dann nachmittags ins Gehege der Orang-Utans gebracht.
Gemeinsam für die Orang-Utans
Nicht für uns, sondern für die Tiere in der Obhut der Umweltorganisation „Borneo Orangutan Survival Deutschland e. V.“ (kurz BOS) wird es eine Spendenbox geben. Zudem können zugunsten des BOS gegen eine Spende Bilder mit nach Hause genommen werden, die von unseren Orang-Utans gemalt worden sind.