Die Basis unserer Nachhaltigkeitsmission 

Der Artenschutzcampus im Allwetterzoo

Mit unseren Artenschutzmaßnahmen folgen wir beim Allwetterzoo Münster dem Leitbild der Welt-Zoo-Naturschutzstrategie, die 2015 von der Welt-Zoo-Organisation veröffentlicht wurde. Für dich wird dieses Leitbild in erster Linie rund um den Artenschutzcampus erlebbar. Dessen Herzstücke sind das Aquarium und das Internationale Zentrum für Schildkrötenschutz. Hier befinden sich auch die meisten europäischen Erhaltungszuchtprogramme des Allwetterzoo Münsters.

Das vorrangige Ziel des Allwetterzoo Münster ist die Erhaltung natürlicher Lebensräume und Ökosysteme sowie der Schutz bedrohter Tierarten. Wir betreiben schon seit vielen Jahren intensiven Artenschutz – nicht nur hier in Münster, sondern zum Beispiel auch mit unserem Artenschutzzentrum ACCB in Kambodscha.

Zur Welt-Zoo-Organisation 

Ein Projekt mit Strahlkraft

Das internationale Zentrum für Schildkrötenschutz (IZS)

Im Internationalen Zentrum für Schildkrötenschutz (IZS) leisten wir wichtige Arbeit zum Artenschutz. Neben der Erhaltung und Vermehrung bedrohter asiatischer Schildkröten durch den Aufbau stabiler Populationen ist auch die Öffentlichkeitsarbeit zur Situation dieser gefährdeten Tiere unser Ziel. Dieses und viele weitere Projekte machen den Artenschutzcampus so wichtig.

Mehr zu unserem Engagement