Toller Zuchterfolg im Allwetterzoo

Leopardin Nahla hat ihr erstes Jungtier geboren

Das Leoparden-Jungtier im Allwetterzoo wird für eine Untersuchung von einem Tierpfleger festgehalten.

Am 03. Juli hat unsere Persische Leopardenkatze Nahla ein Jungtier geboren! Ein sehr besonderer und wichtiger Erfolg für den Zoo und die stark bedrohte Tierart.

Die erste Untersuchung verlief sehr positiv. Neben der ersten Impfung und Wurmkur wurde auch endlich das Geschlecht festgestellt - es ist ein Weibchen!

Was jetzt noch fehlt ist ein Name. Und da kommst du ins Spiel!

Spendenaktion zur Namensvergabe

Du entscheidest!

Wie das junge Leopardenweibchen heißen soll darfst du entscheiden. Dafür hat sich der Allwetterzoo eine besondere A(u)ktion überlegt.

 

Die Teilnahme funktioniert wie folgt:

 Es kann eine Spende in beliebiger Höhe abgegeben werden.

 Es zählt die niedrigste Spende, die nur ein einziges Mal abgegeben wurde.

 Der/Die Spender*in erhält das Recht, dem Jungtier einen Namen zu geben.

 

Beispiel:
Stellen wir uns vor, es gehen folgende Spenden ein:

1,00 € von mehreren Personen

2,00 € von zwei Personen

2,50 € von einer Person

3,00 € von drei Personen

In diesem Fall würde die Spende von 2,50 € ausschlaggebend sein, da sie die niedrigste Spende ist, die nur einmal abgegeben wurde. Die Spenderin oder der Spender dieses Betrags dürfte dem Leoparden-Jungtier seinen Namen geben.

Du kannst deine Spende via Paypal oder Überweisung an uns senden. Bitte gib dabei folgende Daten als Verwendungszweck an: 
Leoparden-Aktion, Mein Namensvorschlag: XXX, Name: XXX XXX, Mailadresse: XX@XX.de

 

Jetzt per Überweisung spenden:

Bankverbindung

Empfänger: Allwetterzoo Münster
IBAN: DE80400501500002000990
Swift-BIC: WELADED1MST

 

Oder entspannt mit Paypal:

Die Spendenaktion läuft bis zum 30. September 2025. Anfang Oktober benachrichtigen wir den/die Spender*in über die angegebene Mailadresse. 

 

Der Allwetterzoo behält sich vor, unangemessene oder anstößige Namen auszuschließen.

Stark bedrohte Katzen

Persische Leoparden sind eine der bedrohtesten Unterarten der Raubkatzen. Der wildlebende Bestand wird auf 900 - 1.300 Tiere geschätzt.
Mit ca. 800 Individuen gibt es die größte Population im Iran. Umso wichtiger ist jeder Nachwuchs in den Zoos.

Zusammen mit dem WWF haben wir daher das Team Leopard Münster gegründet. Damit wollen wir sowohl die Zoohaltung verbessern, als auch in den Lebensräumen der Leoparden helfen. Dafür werden neue Schutzgebiete geschaffen und die Wilderei vor Ort bekämpft. 

Weitere Infos zum Team Leopard Münster, und wie ihr mithelfen könnt, findet ihr bei unseren Partnern vom WWF:  TEAM LEOPARD