Neues Zuhause für Makena
Letzte Giraffe hat den Allwetterzoo verlassen
- 24.02.2025
[Münster, 24.02.2025] Giraffenkuh Makena hat eine paar aufregende Stunden hinter sich. Nachdem sie fast ihr ganzes Leben im Allwetterzoo verbracht hat, ist die 18 Jahre alte Giraffe am Montag (24.Februar) umgezogen. Somit hat auch die letzte Giraffe den Allwetterzoo verlassen.
Das neue Zuhause von Makena ist die „Samburu“-Anlage im Zoo Osnabrück. Dort lebt sie künftig zusammen mit drei weiteren Giraffen. Der Zoo ist erfahren im Umgang mit älteren Giraffen. Bis vergangenes Jahr hat dort die älteste Netzgiraffe Europas gelebt. Giraffenkuh Ursula wurde 25 Jahre alt.
„Makena erwartet in unserer Tierwelt „Samburu“ eine große Anlage, die einer natürlichen Savannenlandschaft nachempfunden ist. Hier wird sie gemeinsam mit unseren Giraffenkühen Nanji, Manja und Mabili leben – in Gesellschaft von Straußen, Impalas, Großen Kudus und Ellipsen-Wasserböcken. Wir freuen uns, ihr eine Altersresidenz zu bieten, in der sie bis zu ihrem Lebensabend bleiben kann. Besonders in den ersten Tagen wird unser Team aus der Tierpflege, Veterinärmedizin und Kuration sie aufmerksam begleiten, um zu beobachten, wie sie sich auf dem neuen Gelände und mit ihren neuen Mitbewohnern zurechtfindet“, sagt Katja Lammers, Kuratorin für Artenschutz im Zoo Osnabrück.
Giraffenhaus im Allwetterzoo soll umgebaut werden
Seit dem Tod ihrer Tochter Nala, die im Oktober 2024 eingeschläfert werden musste, stand Makena alleine auf der Anlage im Allwetterzoo. Da das kein Dauerzustand werden sollte, wurde so schnell wie möglich nach einer alternativen Lösung gesucht. Eine weitere Giraffe aufzunehmen, war allerdings keine.
Denn wie bereits bekannt ist, soll das Giraffenhaus im Allwetterzoo umgebaut werden. „Die Anlage wurde vor 50 Jahren gebaut und hat sich seitdem nicht groß verändert. Damit entspricht sie weder den gültigen offiziellen Vorgaben noch den Ansprüchen des Allwetterzoo, wenn es um das Wohl der Tiere geht“, sagt Zoo-Direktorin Dr. Simone Schehka. „Wir sind glücklich und dankbar, dass wir mit dem Zoo Osnabrück ein neues Zuhause für Makena gefunden haben.“
Im Zoo Osnabrück werden seit dem Jahr 2000 Giraffen gehalten. Ein besonderes Highlight ist der Höhenpfad, auf dem Besucher*innen die Tiere beobachten und mit den Giraffen sogar auf Augenhöhe gehen können.
50 Jahre Giraffen-Haltung im Allwetterzoo
Mit dem Weggang von Makena endet eine Ära. 50 Jahre lang hat es Giraffen im Allwetterzoo gegeben. 16 Jahre davon hat Makena erlebt. Sie kam als junge zweijährige Giraffe aus dem Zoo in Frankfurt nach Münster. Zur Überraschung aller wurde sie bereits im Alter von fünf Jahren trächtig und brachte 2011 den Giraffenbullen Paul zu Welt. Dieser lebt bis heute im Zoo von Jihlava, Tschechien. 2013 brachte Makena dann die Giraffenkuh Nala zur Welt. Vater der beiden Jungtiere war der Giraffenbulle Axel. Er starb 2015.
Auch wenn der Abschied schwerfällt, freut sich das gesamte Team des Allwetterzoo, dass Makena auch weiterhin in guten Händen und wieder unter Artgenossen ist. In Münster liegt jetzt der Fokus auf dem der Umbau des Giraffenhauses.
Aktuell sucht der Zoo nach weiteren Unterstützern, um das Bauprojekt umsetzen zu können. Mit der Feinbrennerei Sasse, dem Auktionshaus Daniel Meyer, der Bäckerei Krimphove sowie dem Zoo-Verein konnten schon erste Partner gewonnen werden.