Erfolgreiche Charity-Auktion
Das Geld fließt in den Umbau des Giraffenhauses im Allwetterzoo

- 11.11.2024
[Münster, 11.11.2024] Drei, zwei, eins, verkauft! 28 Kunstobjekte und Antiquitäten aus dem Allwetterzoo Münster sind am Freitagabend unter den Hammer von Auktionator Daniel Meyer gekommen. Bei der Charity-Auktion wurden neben Kunstwerken von Otmar Alt, Zoo-Silbermünzen von 1974, einem Elefantensattel mit imposantem Kopfschmuck und einer Zoodirektor-Jacke, auch eine Brückenaffe Bronzeskulptur von Gernot Rumpf angeboten. Sie wurde für ein Schlussgebot von 14.000 Euro ersteigert und geht nach Hessen. Insgesamt kamen 22.220 Euro zusammen. Das Geld fließt in den Umbau der Giraffenanlage im Allwetterzoo, die sich seit der Eröffnung im Jahr 1974 nicht groß verändert hat.
„Die Auktion hat mir viel Spaß gemacht. Besonders die großen Sachen sind gut weggegangen, das freut mich sehr“, sagt Daniel Meyer. Der Kunsthändler ist bekannt aus der ZDF-Sendung „Bares für Rares. Er besitzt neben einem Laden auf der Hörsterstraße in der Innenstadt eine Auktionshalle in Roxel. Eben dort fand am Freitagabend die Auktion statt. Die Objekte konnten aber auch zeitgleich online oder übers Telefon ersteigert werden. „Im Saal waren etwa 50 Leute, darunter viele Freunde und Förderer des Zoos“, sagt Meyer.
Die Auktion war die erste dieser Art für den Allwetterzoo. „Sie war ein voller Erfolg, wir sind Herrn Meyer sehr dankbar, dass er die Raritäten für uns versteigert hat und wir das Geld in den Umbau der Giraffenanlage investieren können“, sagt Zoo-Direktorin Dr. Simone Schehka.
In die Versteigerung ist nur ein kleiner Teil der Kunst gegangen, die der Zoo beherbergt. „Kunst ist ein fester Bestandteil im Zoo und wird von uns, wie auch von unseren Besucher*innen wertgeschätzt. Aber Kunst braucht Raum, damit sie würdig und wirkungsvoll in Szene gesetzt werden kann. Und auch wenn wir im Zoo grundsätzlich viel Platz haben, ist dieser dennoch begrenzt und durch bauliche Veränderungen ständig im Wandel. Deswegen haben wir uns für die Auktion entschieden“, sagt Zoo-Direktorin Dr. Simone Schehka.
Aktuell können Besucher*innen in den Eventräumen der Meranti-Halle Werke von Malerin und Bildhauerin Monika Brors bestaunen.