[Münster, 18.06.2025] Vor knapp drei Monaten (14. März 2025) hat das Riesenotter-Pärchen im Allwetterzoo Münster vierfachen Nachwuchs bekommen. Zunäch…
[Münster, 16.06.2025] In nur wenigen Wochen starten die Sommerferien in Niedersachsen und NRW – die ideale Gelegenheit, um gemeinsam mit Familie und F…
Bereits zum 18. Mal haben die Mitarbeiter*innen des Allwetterzoo Münster krebskranke Kinder und Jugendliche des Universitätsklinikums Münster in den Z…
[Münster, 12.05.2025] Wenn Stormtrooper und Spiderman gemeinsam Trampeltiere beobachten oder Han Solo mit Captain America und Yu-Gi-Oh durch den Allwe…
[Münster, 07.05.2025] Exotisch ist es im Allwetterzoo Münster 365 Tage im Jahr. Galaktisch wird es aber nur am kommenden Wochenende. Denn am 11. und 1…
[Mittwoch, 16.04.2025] Im Allwetterzoo Münster ist eine neue Tierart eingezogen: Vier Weißrüsselnasenbären haben am Mittwoch zum ersten Mal die neue A…
[Münster, 14.04.2025] Ein Besuch im Allwetterzoo ist immer ein unvergessliches Erlebnis. Besonders die Fütterungen und tierischen Aktionen machen jede…
Etwa 259 verschiedene Tierarten leben im Allwetterzoo Münster. Weiche Spinnen, süße Seesterne und kleine Schweine gehörten bislang nicht dazu. Doch nu…
[Münster, 21.03.2025] Aus zwei wurden viele: Unsere Riesenotter Lobo (5) und Amérie (4) sind vor einer Woche Eltern geworden. Am Freitag, 14. März 202…
[Münster, 05.03.2025] Hinter den Kulissen im Allwetterzoo entsteht aktuell ein neues Artenschutzzentrum. Es wird für eine heimische Tierart gebaut, an…
[Münster, 24.02.2025] Giraffenkuh Makena hat eine paar aufregende Stunden hinter sich. Nachdem sie fast ihr ganzes Leben im Allwetterzoo verbracht hat…
[Münster, 20.02.2025] Ein Besuch im Allwetterzoo Münster kann durch clevere Planung künftig deutlich günstiger werden. Ab dem 1. März 2025 führt der Z…