Galaktisches Wochenende

Am 10. & 11. Mai 2025 geht es in phantastische Galaxien

So exotische Gäste hat selbst der Allwetterzoo Münster nicht alle Tage bei sich zu Gast. Dabei geht das galaktische Kooperationsprojekt vom Allwetterzoo und Cantina Base 7-17 e.V. bereits in die sechste Runde. Am 10. und 11. Mai öffnet der Zoo seine Tore für die Besucher aus der ganzen Galaxie. Begleitet wird der Cantina Base 7-17 von 21 befreundeten Fangruppen und Händlern aus den Star Wars, Star Trek, Marvel, Jurassic Park, Ghostbusters, Alien und Halo-Fandoms. Über das ganze Wochenende werden 300 Cosplayer auf dem Areal des Zoos sein und bringen die Gesichter der großen und kleinen Besucher zum Strahlen. Doch nicht nur aufwändige Kostüme sind zu bestaunen. Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf die Gäste.

Tickets für das galaktische Wochenende

Um am galaktischen Wochenende teilnehmen zu können, brauchst du lediglich ein Ticket für den 10. oder 11. Mai 2025. Wenn du das Ticket schon vor deinem Besuch online buchst, wird der Eintrittspreis für dich günstiger. Hier findest du unsere Preisübersicht mit allen Informationen zum Ticketkauf und unseren Ticketshop mit deiner Eintrittskarte in eine weit, weit entfernte Galaxie.

Cosplay-Parade

Eine Karte die zeigt, wo die Parade der Cosplayer durch den Allwetterzoo führt.

Für die ganz Kleinen hat der Cantina Base 7-17 zusammen mit der Galactic Academy eine Kids Area vorbereitet. Vom Glitzer-Tattoo über Malaktionen bis hin zum Tischfußball findet jeder etwas zum Kreativsein.

Am Ende eines jeden Tages gipfelt das Event in der Cosplay-Parade. Hier kannst du nochmal alle Kostüme bestaunen. Beginnend am Robbenhaven geht es bis zum Landois-Platz, wo zum Abschluss ein Gruppenbild mit allen Cosplayern gemacht wird.

Die Cosplay-Parade startet Samstag und Sonntag um 15:00 Uhr.

Spiderman, Ant-Man und zwei X-Men vor einem Plakat auf dem Zoogelände
Der Wookie Chewbacca steht in der Mitte. Links und rechts von ihm stehen zwei Prinzessinnen.
Im Hintergrund stehen fünf Menschen mit roten Lichtschwertern. Davor wartet eine Gruppe von Kindern auf ihren Kurs für den Umgang mit Lichtschwertern.
2 Cosplayer verkleidet als der Pinguin und Joker aus Batman vor einem Plakat

Alle sind willkommen

Eine Parade mit unterschiedlichen Cosplayern auf den Wegen des Zoos.

Ihr wollt aktiv zum "Galaktischen Wochenende" beitragen, dann meldet euch bei unseren Freunden von Cantina Base 7-17.

Dort findet ihr alles, um euch als Einzel-Cosplayer, Gruppe oder Händler anzumelden.

CANTINA BASE

Tierische Charaktere in Szene gesetzt

Ein Zweifarbtamarin sitzt auf einem Stamm. Er hat einen schwarzen Kopf, und braunes und weißes Fell

Aber auch das zoologische kommt nicht zu kurz.

Kommt mit auf eine Reise zwischen Phantasie und Realität. Zusammen mit einem Zooführer und einem Kundigen der Cantina Base erforschen wir die irdische Tierwelt und lernen dazu auch noch das Äquivalent im Star Wars Universum kennen. Gibt es Elefanten bei Star Wars und welche Gemeinsamkeiten haben die Überlebenskünstler auf Tatooine und der Erde?

Samstag:    11:00-12:30 Uhr, 13:00-14:30 Uhr
Sonntag:     11:00-12:30 Uhr

Lichtschwertschule und Show

Kinder stehen auf einem Platz und lernen mit Poolnudeln, wie man mit einem Lichtschwert kämpft

Lichtschwertschule:

Ihr wolltet schon immer lernen das Lichtschwert zu schwingen wie ein echter Jedi? Die Cantina Base zeigt euch die Grundlagen des Lichtschwertkampfes. Werdet zu einem Padawan und beginnt euren Weg zum Jedi-Ritter.

Samstag: 10:00 Uhr, 11:30 Uhr, 13:00 Uhr

Sonntag: 10:00 Uhr, 13:00 Uhr, 16:00 Uhr

 

Lichtschwertshow: 

Lernt bei den Knights of Retribution den einfachen Umgang mit dem Lichtschwert, spürt, wie die Macht euch durchfließt und stellt euch dem Fluch von Shuria.

Samstag: 11:00 Uhr, 13:00 Uhr

Sonntag: 11:00 Uhr, 16:30 Uhr

 

 

Online-Tickets

Kids Area

Beim Galaktischen Wochenende kommen Besucher aus jeder Galaxie und jeden Alters auf ihre Kosten. 

Zusammen bieten die Galactic Academy und Cantina Base viele Aktivitäten für Kinder. Lasst euch ein funkelndes Glitzertattoo geben, zeigt eure Treffsicherheit an unserer Schießwand, lebt eure Kreativität an der Malstation und versucht euer Glück bei der Tombola mit vielen schönen Preisen.  Erlebt noch viel mehr Sachen in der Kids Area.

Synchronsprecher und Fachvorträge

Konrad Bösherz

Konrad Bösherz spricht in Serien wie Dragon Ball Super, Detektiv Conan, Ahsoka, Star Wars Rebels und vielen weiteren. U.a. ist er auch die deutsche Stimme für Jesse Eisenberg.

Konrad Bösherz: Erlebt den Sprecher von u.a. Ezra aus Star Wars und Yugi Moto aus Yu-Gi-Oh!, holt euch ein Autogramm und lernt etwas über Sprichwörter bei seinem „Sagt man das“-Workshop.

Autogramme
Samstag: 13:00-14:30 Uhr, 17:00-18:30 Uhr
Sonntag: 13:00-14:30 Uhr, 16:00-17:30 Uhr

Workshop
Samstag: 16:30 Uhr
Sonntag: 12:00 Uhr

Robert Vogel in einem Astronautenanzug mit dem Schriftzug "Nerd"

Robert Vogel ist Nerd aus Leidenschaft. In drei Vorträgen teilt er seine Erfahrungen aus 50 Jahren Fandom.

Robert Vogel: Der Fachjournalist für den Bereich Science Fiction ist schon seit 50 Jahren im deutschen Science Fiction Bereich unterwegs. Sein Weg führte ihn auch schon als Schauspieler an das Set von Stargate und zur ESA. Bei uns hält er drei kurzweilige Vorträge über seine Erlebnisse bei der ESA, am Set von Stargate und seine Erlebnisse in der deutschen Science Fiction-Szene.

Samstag: 11:00 Uhr Ein Nerd bei der ESA
Sonntag: 10:30 Uhr STARGATE-Erinnerungen
                  16:00 Uhr Forever Nerd