Werde Zoo-Ranger*in

Ehrenamtliche Helfer*innen im Zoo gesucht

Seit über 20 Jahren wird die Betreuung der begehbaren Anlagen im Allwetterzoo ehrenamtlich unterstützt. Die Helfer*innen sind in der Lori-Papageien-Anlage im Elefantenhaus und auf den Außenanlagen von Kattas und Guerezas aktiv. Mit der Meranti-Halle erweitert sich der Einsatzbereich der Freiwilligen – deswegen ist das Zoo-Team auf der Suche nach weiterer Unterstützung!

Deine Aufgaben fürs Ehrenamt

Tierisches:

  • Öffnen und Schließen der begehbaren Tieranlagen
  • Beobachten des Verhaltens der Tiere und Austausch mit Tierpfleger*innen
  • Beaufsichtigung der Interaktionen zwischen Tieren und Besucher*innen

Besucherkontakt:

  • Beantwortung von Fragen rund um den Zoo und seine tierischen Bewohner
  • Erklären und Umsetzen der Regeln, z. B. auf den Wegen bleiben, nicht auf die Gehege-Begrenzungen klettern, Tiere nicht füttern
  • Erklären und Umsetzen der Regeln, die in den begehbaren Tieranlagen gelten, z. B. keine Mitnahme von Lebensmitteln, Tiere nicht anfassen
  • Herstellung eines für die Besucher*innen ansprechenden Zoobildes, z. B. Entfernen von Müll

Dein Profil

Neben dem vorausgesetzten eigenen Interesse an dem tierischen Geschehen fordert der enge Besucherkontakt auch ein freundliches, gepflegtes und selbstsicheres Auftreten der ehrenamtlichen Helfer*innen. Für die Organisation im Zoo ist eine hohe Verbindlichkeit unerlässlich. Die interessierten Personen für den Dienst in der Meranti-Halle sollten sich außerdem bei tropischen Temperaturen wohl fühlen.

Unser Angebot

Der Einsatz der einzelnen Helfer*innen wird regelmäßig eingeplant (gerne wöchentlich) und beträgt vier Stunden am Stück. Die Dienste werden im Sommer von 09.00–18.30 Uhr (im Winter kürzer) vergeben.

Deine Vorteile als Zoo-Ranger*in:

  • Dienstkleidung
  • Regelmäßige Zooführungen
  • Jahreskarte für den Allwetterzoo
  • Ganzjährig kostenloses Parken

Interesse?

Werde Teil des Teams und bewirb dich für das Ehrenamt als Zoo-Ranger*in!

 ehrenamt@allwetterzoo.de