Entdecken, erleben und verstehen
Genaues Beobachten, Hinhören, Fühlen – bei uns erleben Kinder und Jugendliche heimische und exotische Tiere mit all ihren Sinnen. Die direkte Begegnung mit den Tieren macht den Zoobesuch zu einem echten Lernerfolg. Ein besonderer Fokus des Zooschulunterrichts liegt auf der Sensibilisierung für den Erhalt von bedrohten Tieren und ihren Lebensräumen.
Für alle der richtige Lehrstoff
Von der Grundschule bis zum Leistungskurs findet sich für alle Klassenstufen und Schulformen das passende Zooschulangebot. Wir bieten viele spannende Unterrichtseinheiten, die sich an den Lehrplänen des Landes NRW orientieren. Eigene Beobachtungen und Forschungen motivieren Schülerinnen und Schüler dazu die lehrplanbezogenen Themen proaktiv zu bearbeiten. Stufen- und schulformübergreifend können sie dadurch am Standort Zoo Wissen zu Arten-, Klima- und Umweltschutz und weiteren Themen fundiert aufbauen.
Unsere Lehrkräfte
Die Zooschule ist ein jahrzehntelang gelebtes und weiterentwickeltes Prinzip – auch im Allwetterzoo Münster. Der außerschulische Lernort Zoo vollbringt es, ein tieferes, emotionales Verständnis für Tier und Natur zu vermitteln. Den Unterricht in der Zooschule führen Lehrkräfte des Fachbereichs Biologie verschiedener weiterführender Schulen durch, die eigens für diese Tätigkeit vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen abgeordnet sind.
Auch die Betreuung von Projekttagen, Informationsveranstaltungen für Lehramtsstudierende und Fachseminare sowie Lehrerfortbildungen sind in der Zooschule nach Absprache möglich.
Anmeldung und weitere Informationen
Kosten:
Bedingt durch die ministeriale Förderung beschränken sich die Kosten des Zooeintritts auf nur € 4,90 pro Schülerin bzw. Schüler. Für zwei Lehrkräfte, den/die Busfahrer/in und ggf. Inklusionskräfte ist der Eintritt frei.
Prozedere:
Um eine adäquate Vorbereitung des Unterrichts zu gewährleisten, ist eine rechtzeitige Terminabsprache unbedingt erforderlich.
Termine sind an allen Schultagen in Nordrhein-Westfalen möglich.
Terminvereinbarung und weitere Informationen:
Dr. Nicole Kirmse
+49 251 8904 - 369
zooschule@allwetterzoo.de
Beispielthemen der Zooschule
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
