Geparde, die schnellsten Läufer der Welt.
Wenn ein Gepard lossprintet, bleibt nur noch ein Staubwölkchen zurück: In nur 3 Sekunden beschleunigt die Raubkatze auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit von 115 km/h hält sie jedoch nur etwa 300 m weit durch. Leider kann man die schnellen Tiere in der Wildnis nur noch selten beobachten. Gerade einmal etwa 10.000 Tiere leben heute noch in ihrer afrikanischen Heimat, in Namibia, Zimbabwe und Kenia. Umso bedeutender ist die Haltung und Nachzucht von Geparden in Zoos weltweit.
Wir in Münster beteiligen uns seit Jahren am Europäischen Erhaltungszucht-Programm (EEP) und gelten inzwischen sogar als Einrichtung für "Problemfälle". Immer wieder schicken andere Tierparks Geparden zu uns, wenn es mit der Familiengründung nicht klappen will. Und das fast immer mit Erfolg: Seit der sensationellen, weil bundesweit ersten natürlichen Gepardenaufzucht im Jahr 1975 haben hier bis heute mehr als 50 Gepardenjunge das Licht der Welt erblickt.


