Am 20. April kamen zwei Zweifarb-Tamarine im Allwetterzoo Münster zur Welt.
Als dritter Zoo in Deutschland präsentiert der Allwetterzoo in Münster Zweifarb-Tamarine. Im April 2017 zog zunächst Weibchen Jill ins Affenhaus ein, ein paar Tage später Männchen Jack. Es war Liebe auf den ersten Blick! Die beiden haben sich sofort gut verstanden; umso erfreulicher, dass nun der erste Nachwuchs der Beiden das Licht der Welt erblickt hat.
Die aus Brasilien stammende, ausschließlich im Amazonasbecken vorkommende Primatenart, ist stark bedroht. Der natürliche Lebensraum des tropischen Regenwaldes wird durch Waldrohdung immer mehr zerstört, wodurch die Population in einem sehr kleinen Verbreitungsgebiet extrem zurückgegangen ist. Die zur Gruppe der Krallenaffen gehörenden Primaten leben in kleinen Gruppen zusammen und werden von einem dominanten Weibchen geführt. Die Männchen helfen bei der Jungtieraufzucht und tragen die Jungen auf ihren Rücken umher. Nur zum Säugen werden die kleinen Affen zur Mutter gebracht.