Ehrenamtliche Helfer vom Zooverein Münster unterstützen uns mit Muskelkraft und guter Laune
Die gesunde Ernährung der Zootiere ist ein wichtiges Thema im Allwetterzoo Münster. Daher stehen zum Beispiel bei einigen Affenarten frische Blätter auf dem Speiseplan. Im Sommer ist das überhaupt kein Problem. Überall im Zoo stehen Sträucher und Bäume, die genügend Grün haben. Doch woher bekommt der Zoo eigentlich im Winter die frischen grünen Blätter für Gorilla, Vari und Co.?
Die Lösung ist einfach, aber mit viel Muskelkraft und vor allem vielen, fleißigen Händen und Helfen verbunden.
Bereits im Sommer werden die grünen Blätter geerntet und damit sie frisch bleiben, tütenweise eingefroren. Je mehr Blätter geerntet und somit eingefroren werden, umso besser ist die Versorgung der Tiere im Winter. Ein riesiger Aufwand also, der für den Zoo alleine aus zeitlichen und personellen Gründen kaum realisierbar wäre. Daher ist der Allwetterzoo sehr froh, dass zahlreiche freiwillige Helfer aus dem Zoo-Verein in diesem Jahr bereits beim Blätterzupfen geholfen haben und somit in kürzester Zeit gute 3.000 kg Blätter geerntet und eingefroren werden konnten.
An bislang drei Wochenenden fand die „Blätterzupf-Aktion“ auf dem Zoogelände statt. Die Blätter von Weide, Haselnuss und Eiche wurden
sorgsam von Zweigen und Ästen getrennt und in Säcken verpackt. Diese werden dann in einem Vakuum dicht verschlossen und eingefroren. Im Winter freuen sich insbesondere Gorillas, Guerezas und Giraffen über die köstlichen Blätter, die dann portionsweise und schonend wieder aufgetaut werden. Insgesamt 1.000 Säcke mit Blättern wurden bisher gezupft, so dass bei der Winterfütterung alle auf ihre Kosten kommen können.
Am 29. Juli findet die vierte und vorerst letzte „Blätterzupf-Aktion“ statt, für die sich bereits jetzt schon zahlreiche Helfer aus dem Zooverein gemeldet haben.