Bereits seit 2001 beteiligt sich der Allwetterzoo wiederholt erfolgreich an der Zertifizierung zum Ökoprofit-Betrieb. Ökoprofit ist eine gemeinsame Aktion der Stadt Münster und weiterer Partner. Die Maßnahmen, die im Rahmen der Zertifizierung entwickelt wurden, reichen vom Bau eines energieeffizienten Gewächshauses bis zur Nutzung von Handtüchern aus recyceltem Papier.
Im September 2015 erhielt der Allwetterzoo bereits die NRW-Ökloprofitauszeichnung für den ersten Energieeffizienten Bullenstall Europas. Insgesamt wurden in diesem Jahr 15 Unternehmen ausgezeichnet - neun Neulinge und sechs Betriebe (darunter auch der Allwetterzoo), die erneut zertifiziert wurden. Gemeinsam erreichen die Ausgezeichneten aus Münster Einsparungen von über 200.000 Euro - Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann: 23 Millionen Kilowattstunden Energie, 17.300 Tonnen Kohlendioxid, 155 Millionen Liter Frischwasser und 1500 Tonnen Restmüll sparen die zertifizierten Betriebe pro Jahr.
Zum inzwischen 9. Mal innerhalb von 15 Jahren unterstützen die Stadt Münster und das NRW-Umweltministerium die Ökoprofit-Auszeichnung. In dieser Zeit ist die Zahl der Ökoprofit-Unternehmen in NRW auf 1800 angewachsen. Allein in Münster gibt es bereits 103 Unternehmen mit über 600 Einzelmaßnahmen. „Mit Ökoprofit können sowohl die Betriebe als auch Münster als klimafreundliche Stadt punkten“, unterstrich Oberbürgermeister Markus Lewe.